Dadurch sind im Gegenzug die Anforderungen an den Sonnenschutz gestiegen. In unzähligen, vor allem auch älteren Gebäuden sind meist „herkömmliche“ Rollläden weit verbreitet. Mit den „herkömmlichen“ (gemeint sind Standard-Rollläden) Sonnenschutzanlagen gelingt es jedoch nicht immer das vorhandene Tageslicht optimal zu nutzen, vor allem bei erschwerten Wetterbedingungen, in denen diese dringlich gebraucht werden. Gemeint sind die kalten und ganz besonders die heißen Monate im Jahr, in denen Sonnenschutzanlagen in allen Gebäuden zum Einsatz kommen.
Die Rollläden erfüllen zwar ihren Zweck als Sicht-und Sonnenschutz, können aber in Puncto Effektivität und Vielseitigkeit mit modernen Sonnenschutzanlagen nicht mithalten. Bei Verwendung dieser Anlagen besteht lediglich die Möglichkeit die Räume zu verdunkeln, was eine Tageslichtnutzung erschwert beziehungsweise gar unmöglich macht, oder die Rollläden im eingefahrenen Zustand zu lassen, was das Aufheizen der Wohnung oder des Büros zur Folge hat. Ein Konflikt zwischen der optimalen Nutzung des Tageslichts und einem wirksamen Sonnenschutz entsteht. Einen Kompromiss einzugehen fällt schwer, besonders im Sommer, wenn das eigene Wohlbefinden ohnehin schon unter den hohen Temperaturen leidet. Um beide Probleme, die der Tageslichtnutzung und die des effektiven Schutzes vor der Sonneneinstrahlung, zu beheben, bedarf es eines effizienten Sonnenschutzes, welcher sich flexibel an jede Wetterlage anpassen lässt. Zusätzlich müssen eine Sichtverbindung nach Draußen sowie eine für die Tageslichtnutzung geeignete Verglasung berücksichtigt werden.
Als Lösung dieser Probleme sind Außenjalousien am besten geeignet. Außenjalousien, in Fachkreisen auch Raffstores genannt, zählen zu den effektivsten Sonnenschutzanlagen. Mit Außenjalousien kann eine bestmögliche natürliche Beleuchtung ohne Blendwirkung bei gleichzeitiger Beschattung ermöglicht werden. Die verbauten Lamellen reflektieren und absorbieren die eintreffenden Sonnenstrahlen bevor diese das Fenster erreichen können. Dadurch ist es möglich bis zu 95% der Sonnenenergie vom Gebäudeinneren fernzuhalten. Weiterhin lassen sich die beweglichen Lamellen individuell verstellen und ermöglichen dadurch eine flexible Lichtregulierung der Räume. So kann selbst bei hoher Lichtintensität am Tag die Wärmeentwicklung in den Räumen verringert und gleichzeitig eine angenehme natürliche Beleuchtung erzeugt werden. Diese Vorteile sind ein großer Gewinn für den Verbraucher, da dieser einerseits Kühlenergie (im Sommer) und andererseits Strom für die Beleuchtung spart. Zusätzlich fungieren Raffstores auch als Sicht- und Einbruchschutz und garantieren durch die Beschaffenheit der verwendeten Materialien Witterungsbeständigkeit sowie Langlebigkeit der Anlage.
Außenjalousien sind überaus nützliche und vielseitige Sonnenschutzanlagen. Sie bieten zu jeder Tageszeit viele Optionen der Lichtregulierung und trumpfen mit ihrem ausgezeichneten Energiesparpotenzial, was vor allem der Umwelt und dem Verbraucher zu Gute kommt. Sie bringen jedem Zuhause sowohl im Winter als auch im Sommer Vorteile und verbessern die Lebensqualität. Auch günstige Jalousien erfüllen die Anforderungen zuverlässig, es wird jedoch empfohlen Produkte mit Bestandteilen aus hochwertigen Materialien zu verwenden, um den maximalen Nutzen zu erreichen.