Mobiles sind Annette Rawes Thema seit ihrem Abschluss als Diplom-Designerin an der
Fachhochschule Aachen. Aus Edelstahldraht, Fiberglas und Acryl fertigt sie Farbkreise und
geometrische Formen, die sich an Kandinsky, Bauhaus oder Seventies anlehnen. Sich flach
übereinander oder bewusst großzügig sanft bewegend, erlauben die lebhaft bunten
Kompositionen stets neue Durchblicke und Ansichten im Innen- oder Außen-Raum.
Dass Obst sich am besten hält, wenn es einzeln gelagert wird, ist altbekannt. In und auf
einem gesandstrahlten, weiß lackierten Metallregal reihenweise platziert, ergibt sich zugleich
ein dekorativer, witziger und vitaminreicher Blickfang. Das stets neu zu arrangierende Obst auf
dem Designobjekt weckt den Spieltrieb. Es beeinflusst das „Stillleben“ und bietet so ein immer
wieder wechselndes Bildobjekt. Eine alltägliche Handlung wird zum kreativen Prozess und zur
Kunst erhöht.
Annette Rawes Wohnaccessoires verschieben den Kontext und spielen auf leichtfüßige
Weise mit dem Vertrauten und dem Unerwarteten, unseren Gewohnheiten und Spieltrieb.
Gemeinsam ist ihren ausgefallenen Raumobjekten immer die verblüffende Einfachheit,
Formreife, Nutzen und Praktikabilität.
Mehr Informationen und weitere Abbildungen unter www.ChristinDesign.