Bereits am Vortag des Kongresses, am Donnerstag den 29. September, werden im Rahmen eines wissenschaftlichen Symposiums nationale und internationale Osteopathie-Studien vorgestellt. Als Dozenten angekündigt haben sich Prof. Dr. med. Karl-Ludwig Resch, Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Gesundheitsforschung aus Bad Elster, und Gary Fryer PhD BSc, außerordentlicher Professor und Leiter der Fachrichtung Osteopathic Medicine an der Victoria University in Melbourne, Australien.
Das Kongressprogramm umfasst Vorträge, Workshops und gesellige Veranstaltungen zum gegenseitigen Austausch. Zu Gast sind renommierte Dozenten des Sutherland Cranial College of Osteopathy (SCCO) wie beispielsweise Alison Brown DO und Eva Möckel DOÂ sowie Prof. Dr. Dr. Harald Walach (Leiter des Instituts für Transkulturelle Gesundheitswissenschaften an der Europa Universität Viadrina, Frankfurt/Oder und Professor für Forschungsmethodik der Komplementärmedizin) und Jean J. Papassin DO (Osteopath, Dozent und Embryologieexperte aus Grenoble).
Hintergrund:
Osteopathie ist eine eigenständige Form der Medizin, die dem Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen dient. Die osteopathische Diagnose und Behandlung erfolgt ausschließlich mit den Händen. Der Patient wird in seiner Gesamtheit betrachtet. Osteopathie ist bei vielen Krankheiten sinnvoll und behandelt vorbeugend.Â
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/verband-der-osteopathen-deutschland/pressreleases/osteopathie-auch-im-alter-vital-und-beweglich-19-internationaler-kongress-des-verbandes-der-osteopathen-deutschland-vom-30-09-02-10-2016-1316941) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Verband der Osteopathen Deutschland (http://www.mynewsdesk.com/de/verband-der-osteopathen-deutschland).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/4gwmy4
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/osteopathie-auch-im-alter-vital-und-beweglich-19-internationaler-kongress-des-verbandes-der-osteopathen-deutschland-vom-30-09-02-10-2016-in-bad-nauheim-34132