Osteoporose – mit UV-Licht gegen den Knochenschwund

UV-Hand-/Fußgerät von DAVITA erfolgreich gegen Osteoporose einsetzen.
 
Osteoporose – eine häufige Knochenerkrankung mit vielfältigen Ursachen

Die Osteoporose ist eine Stoffwechselerkrankung des Knochens, bei der es zu einem hohen Verlust von Knochenmasse kommt. Die Knochen werden unstabil und anfällig für Brüche. Bei einem gesunden Knochen und in jungen Jahren stehen knochenbildende Zellsysteme (Osteoblasten) und abbauende Zellsysteme (Osteoklasten) in einem Gleichgewicht. Ist dieses jedoch gestört, verläuft der Knochenabbau schneller und stärker als normal. Die Knochendichte verringert sich. Hierfür gibt es verschiedene Ursachen. Durch einen Östrogenmangel mit Beginn der Wechseljahre sind Frauen häufiger als Männer von der Osteoporose betroffen. Aber auch die Ernährung, vor allem eine zu geringe Kalziumaufnahme, spielt eine große Rolle. In diesem Fall greift der Körper auf seine Kalziumspeicher zurück, welches zu einer Entmineralisierung der Knochen führen kann. Ein Vitamin D-Mangel kann dazu beitragen, dass das Kalzium nicht optimal vom Körper aufgenommen wird. Bestimmte Nahrungs- und Genussmittel sind jedoch auch „Kalziumräuber“ wie z.B. Alkohol, Kaffee, Zigaretten, Süßigkeiten, Fleisch und Wurst. Bewegungsmangel, Essstörungen und bestimmte Medikamente können ebenfalls zu einem gestörten Knochenstoffwechsel und damit zur Osteoporose führen.

UV-Lichttherapie fördert Vitamim D-Bildung zur Stärkung der Knochen

Eine der wichtigsten gesundheitsfördernden Wirkungen des Sonnenlichtes ist der Vitamin D-Aufbau. Ein bestimmter UVB-Anteil des Sonnenlichtes (310 – 315 nm), der über die Haut aufgenommen wird, ist bedeutend für die Verbesserung der Kalziumaufnahme aus der Nahrung. Hiermit wird der Einbau des Kalziums in die Knochen gefördert. Denn der Körper hat die Fähigkeit aus diesem UVB-Licht, das wertvolle Hormon Vitamin D selbst zu bilden. In den Herbst- und Wintermonaten ist es aufgrund der fehlenden UVB-Einwirkung auf die Haut nicht möglich genügend Vitamin D aufzunehmen. Damit auch während dieser Monate die Vitamin D-Bildung angeregt und genügend Kalzium in die Knochen eingelagert werden kann, wird eine Anwendung der UV-Lichttherapie empfohlen.

Leistungsstarke UV-Lichttherapiegeräte von DAVITA® zur erfolgreichen Osteoporoseprophylaxe und -behandlung

Für die Vitamin D-Bildung sind nur die kurzwelligen UVB-Strahlen geeignet. Bei den DAVITA® UV-Lichttherapiegeräten können Geräte mit Schmalband UVB (310 – 315 nm) gegen Osteoporose erfolgreich eingesetzt werden. Dieses UVB-Licht ist niedrig dosiert und nebenwirkungsarm. Die Anwendungsdauer ist sehr kurz und bei richtiger Dosierung tritt keine Hautrötung ein. 3 unterschiedliche Geräte stehen zur Verfügung. Ein UV-Kamm/Stab-Kombigerät zur Anwendung an kleineren Hautpartien. Ein UV-Hand-/Fußgerät zur Bestrahlung von Händen, Füßen und Gesicht sowie der UV-Fluter zur Anwendung am ganzen Körper. Diese hochwertigen Medizinprodukte sind sehr leicht zu bedienen und für die Anwendung zu Hause besonders gut geeignet. Die richtige Dosierung sollte mit einem Arzt abgesprochen werden.

Alle Produkte können z.B. über Apotheken, Sanitätsfachgeschäfte, medizintechnische Fachhändler und über das Internet bezogen werden. Die Pharmazentralnummer für den UV-Kamm UVB-311 lautet: 00459419, für das UV-Hand-/Fußgerät UVB: 06564577und für den UV-Fluter UVB-311: 00475192.

Weitere Informationen unter www.davita.de oder unter der kostenlosen Service-Hotline: 0800 – 7504202.

Schreibe einen Kommentar