Sich selbst und andere Kulturen kennenlernen
Im Gegensatz zu „einfachen“ Reisen können Auslandsaufenthalte ganz neue Perspektiven und Einblicke in andere Länder, Sprachen und Kulturen schaffen und bieten einzigartige Eindrücke, z.B. davon, wie dort die Osterfeiertage begangen werden. Doch Auslandsaufenthalte fördern nicht nur einen neugierigen und offenen und Blick für das Fremde, sondern können Schüler:innen und jungen Erwachsenen auch dabei helfen, sich selbst besser kennen zu lernen. So kehren viele nicht nur mit Sprachkenntnissen, einem erweiterten Horizont und interkultureller Kompetenz im Gepäck nach Hause zurück, sondern bringen auch viele Erkenntnisse über sich selbst mit.
Den richtigen Weg ins Ausland finden
Allerdings ist es gar nicht immer so einfach, den individuell richtigen Weg ins Ausland zu finden. Soll es schon während der Schulzeit ins Ausland gehen, oder doch lieber erst nach dem Abschluss? Ist Work and Travel die richtige Entscheidung, oder doch lieber die Teilnahme an einem Freiwilligendienst? Diese und viele weitere Fragen rund um den Schüleraustausch, Sprachreisen, Work and Travel, Au Pair, Freiwilligenarbeit, Auslandssemester, Praktika und viele weitere Programme beantworten Bildungsexpert:innen und Ehemalige kostenlos auf den bundesweiten JugendBildungsmessen sowie auf der JuBi Online. Neben zahlreichen Austauschorganisationen ist auch weltweiser – Der unabhängige Bildungsberatungsdienst und Veranstalter bei den Messen vor Ort. Und vielleicht ergibt sich so schon im nächsten Jahr die Gelegenheit, Ostern mal in einer anderen Kultur zu erleben.
Messetermine im April:
01.04.23: Hamburg | Stuttgart
16.04.23: JuBi Online
22.04.23: Freiburg | Leipzig
23.04.23: JuBi Online
29.04.23: Aachen | Berlin
Alle Informationen und weitere Messetermine unter: weltweiser.de