Feriendörfer pflegen österliches Brauchtum
In den Feriendörfern Kirchleitn wird Tradition noch gelebt. So lernen große und kleine Gäste die typischen Kärntner Osterbräuche wie Palmbuschenbinden, Reindlingbacken, Eiertitschen und vieles mehr kennen. Am Ostersamstag werden gemeinsam Äste und Reisig aufgetürmt und zu meterhohen Feuern entflammt. Spannung und Spaß garantiert die Osternestsuche im Schnee. Nach altem Brauch werden in dieser Zeit Namen wie etwa der Palmesel vergeben. Er gebührt jenem, der es am Palmsonntag als letzter der Familie aus den Federn schafft.
Direkter Zugang zur Piste
In nur wenigen Gehminuten erreichen Gäste der Feriendörfer die zahlreichen Pisten und Übungshänge des Biosphärenparks Nockberge. Eine besonders umweltschonende Alternative zum sonstigen Skitourismus. Einmal in den autofreien Feriendörfern angekommen, erreicht der Gast alles bequem zu Fuß. Die Pisten rund um die Dörfer eignen sich bestens für Kinder und Anfänger aber auch für Wiedereinsteiger. Wer höher hinauf will nutzt die Nationalparkbahn Brunnach, die ebenfalls zu Fuß in rund drei Minuten erreicht wird. Sie bringt Alpinisten auf 1.912 Meter Höhe über dem Meeresspiegel und ist zentraler Ausgangspunkt für 100 Kilometer Pistenspaß im Weltcup-Skigebiet Bad Kleinkirchheim.