Das Meraner Becken öffnet sich nach Süden und ist gegen den Norden durch die Dreitausender der Texelgruppe gut abgeschirmt. So kommt es, dass das Temperaturmittel in Algund um fünf bis zehn Grad über jenem in den nördlichen Alpen liegt. Das Frühjahr beginnt bereits Ende März. Zu Ostern ist das Gartendorf Algund von Millionen rosa-weißen Apfelblüten überzogen. Man kann bei angenehmen Temperaturen inmitten von Obst- und Weingärten Ostereier suchen und sich das laue Lüftchen um die Nase wehen lassen. Die gute Verbindung, welche Alpines und Mediterranes hier eingehen, schätzte schon Kaiserin Elisabeth von Österreich, die mit ihren Töchtern Ende des 19. Jahrhunderts immer wieder auf Schloss Trauttmannsdorf residierte. Mit ihr wurde die Region um Meran in ganz Europa als ideal für Luftkuren bekannt.
Frühling im Gartendorf
Mit dem Mai beginnt der Reigen der Frühlingsveranstaltungen in Algund. Zum ersten Mal findet der Event Markt SelberGMOCHT (07.05.22) statt. Auf dem „Markplatz für kreative Südtiroler“ stellen Kreative aus der Region ihre Pro-dukte aus. Von Strick und Walk, über Keramik, Holz bis zu Geschmiedetem reicht die Palette. Wer auf der Suche nach einem schönen Geschenk für die Liebsten oder sich selbst ist, wird sicher fündig. Die Besucher stöbern zwischen Drechselbarbeiten, Geschirr, Silberschmuck, handgefertigten Schuhen und Taschen. Sie verkosten typische Spezialitäten von Bauern und hören den Südtiroler Musikern zu. Alles was es hier zu erstehen gibt, ist authentisch und echt, der Kreislaufwirtschaft und einem nachhaltigen Südtirol verpflichtet. Das gilt auch für das Gartenflair Algund (26.–29.05.22). Am Kirchplatz erblühen die schönsten Ideen für Haus, Balkon und Terrasse. Die Besucher flanieren zwischen mediterranen Pflanzen, Kakteen, Palmen, Olivenbäumen, Kräutern, Terrakotta-Töpfen und Garten-Dekorationen. Gartenliebhaber fühlen sich inmitten der verführerischen Düfte und Farben wie im Paradies. Von den Profis werden alte und seltene Obstbaumsorten sowie Beerengewächse angeboten. Und selbst Tees, Salze, Gewürzmischungen und Naturkosmetik gibt es zu erstehen. Alles, was so richtig Lust auf die Gartensaison macht, ist beim Gartenflair Algund zu entdecken.
Der großen Geschichte auf der Spur
Das südliche Flair am Übergang zwischen Nord und Süd begleitet Urlauber auch rings um Algund. Von den Trauttmansdorffer Thronsesseln am Über-gang zwischen Meran und dem unteren Vinschgau auf der Töll zeigt sich die ganze Pracht, die im Frühling das Meraner Land überzieht: der Blick geht von Algund über den gesamten Talkessel mit den Weinbergen und weiten rosa-blühenden Apfelgärten bis zu den schneebedeckten Sarntaler Alpen am Hori-zont. Auch die nah gelegene Kurstadt Meran mit ihren idyllischen mittelalterli-chen Lauben, den Jugendstil-Fassaden, den mondänen Geschäften und Ca-fés sowie der Therme Meran sprüht im Frühling voller neuer Energien. Ein Espresso an der Passerpromenade, Shopping in den Lauben oder Gustieren auf dem Wochenmarkt am Praderplatz: Überall tauchen Besucher in die lange Geschichte des Burggrafenamts ein. Einen Hauch Exotik versprühen die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, die zu den schönsten Gärten Italiens und Europas gekürt wurden. In die Landeshauptstadt Bozen ist es von Algund nur eine halbe Autostunde: Die Laubengasse, der Waltherplatz, der Kreuzgang des Dominikanerklosters mit den Giotto-Fresken laden zum Flanieren. Auch die Bilderburg Schloss Runkelstein, Schloss Sigmundskron mit dem Messner Mountain Museum und das Archäologiemuseum mit der Gletschermumie „Ötzi“ sind die Reise wert. In der entgegengesetzten Richtung lockt der Vinschgau mit seinen 40 Burgen und unzähligen Kirchen und Klöstern aus über zehn Jahrhunderten: von den vielen Stationen der Alpinen Straße der Romanik bis zu den Schlössern Juval, Kastelbell oder Churburg. Mit dem Südtirol GuestPass Algund sind alle Öffis und der Eintritt in 90 Südtiroler Landesmuseen kostenlos und viele Freizeitaktivitäten vergünstigt. Den Südtirol GuestPass Algund gibt es bei Partnerbetrieben kostenlos zur Nächtigung. www.algund.info
Frühlingstermine in Algund/Meran
18.04.22: Haflinger Galopprennen mit Umzug von Festwägen und Musikkapellen
01.04.–03.04.22: Yoga Meeting Merano
01.05.22: Halbmarathon in Meran-Algund
07.05.22: Event Markt SelberGMOCHT
26.05.–29.05.22: Gartenflair Algund 2022
06.06.22: Pferderennen am Pfingstmontag
4.689 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!