Patienten-Compliance – Basis der erfolgreichen Parodontitis-Behandlung
Durch das persönliche Fallbeispiel konnte die Sendung deutlich machen, dass die Patienten-Compliance entscheidend für eine erfolgreiche Parodontitis-Behandlung ist. „Als wissenschaftliche Fachgesellschaft ist uns wichtig, dass unsere Erkenntnisse aus der Forschung und Praxis auch bei den Patienten ankommen. Eine fundierte Patientenaufklärung in den Medien ist besonders wichtig, weil allein von schweren Formen der Parodontitis zwar ca. 10 Millionen Menschen in Deutschland betroffen sind, viele aber die Symptome nicht kennen oder erkennen“, unterstreicht Prof. Dr. Peter Eickholz den Nutzen für die Zuschauer.
„Der gezeigte Inhalt ist fachlich perfekt, auf einem großartigen Niveau“, begründete Prof. Dr. Michael Noack, Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie am Universitätsklinikum Köln und Mitglied der fünfköpfigen Jury die Preisverleihung. „Die Redaktion hat das Thema souverän umgesetzt und für die breite Öffentlichkeit verständlich aufbereitet.“ Jurorin Kerstin Quassowsky, Medizinjournalistin und Redakteurin der „BILD am Sonntag“, ist beeindruckt, „wie lange der Patient begleitet wurde. Dies spricht für ein besonderes Engagement, dieses wichtige Thema darzustellen, und von fundierter Recherchearbeit.“ Damit gewinnt das Team von HR-Redakteur Martin Böttner bereits zum zweiten Mal den Journalistenpreis „Abdruck“. Für DG PARO-Präsident Eickholz ist der Erfolg der Sendung eine Ermunterung, sich weiterhin für die Patientenaufklärung zu engagieren. Die DG PARO tut dies mit einer aktuellen Informationskampagne. Eickholz ist sich aber auch im Klaren, dass für eine wirkliche Verbesserung des Parodontitisstatus“ in Deutschland die Unterstützung der Politik und vor allem auch der Krankenkassen nötig ist.
Film und Materialien zur Patientenaufklärung auf www.dgparo.de (http://www.dgparo.de)
Die HR-Aufklärungssendung zu Parodontitis ist auf der Website der DG PARO unter http://www.dgparo.de/content07/patient.html abrufbar. Daneben stellt die DG PARO für die Patientenaufklärung Informationsmaterialien wie zum Beispiel Ratgeberbroschüren und eine App „Selbsttest Parodontitis“ auf ihrer Website kostenlos zur Verfügung.
Bildrechte: DG PARO
Bildrechte: DG PARO