Passt wie angegossen!

Copyright: LSOD 2016, Fotograf: Christoph Wohlfahrt – Paris
 
Leipzig, 3. Juni 2016
Ab 1. August 2016 kann man an der Leipzig School Of Design (LSOD) den stilvollen Ausbildungsberuf des Maßschneiders erlernen. Die Leipziger Kreativschule erweitert damit das Angebot an Ausbildungsplätzen im Maßschneiderhandwerk, das sich deutschlandweit wachsender Beliebtheit erfreut. „In den letzten Jahren erhielten wir immer wieder Anfragen unserer Schüler, ob wir sie nicht auch handwerklich ausbilden können. Da Ausbildungsplätze für Maßschneider Mangelware sind, lag es nahe, ein eigenes Angebot zu entwickeln,“ berichtet Thomas Schneider, Geschäftsführer der LSOD.

Die Ausbildung an der LSOD ist in den Fachrichtungen Herrenmaßschneider und Damenmaßschneider möglich. Die vollschulische Berufsausbildung umfasst zwei Ausbildungsjahre und ist kostenpflichtig. Sie bereitet auf die Gesellenprüfung im Maßschneiderhandwerk vor, die extern an der Handwerkskammer zu Leipzig abgelegt wird.
Mit dem Angebot wendet sich die LSOD an Interessierte jeden Alters, die sich beruflich bilden oder weiterqualifizieren möchten. Eine Maßschneiderausbildung ist für Berufe in der Modebranche ein absolutes Muss. Auch in Modehäusern oder Kostümabteilungen von Theater, Film und Fernsehen sind Maßschneidergesellen gern gesehen.

Die Ausbildung steht unter der Leitung des Leipziger Modedesigners Andreas Trommler, der sich mit seinem Maßatelier weit über die Stadtgrenzen hinaus einen Namen gemacht hat und bereits als Lehrkraft für das Praktikum und Vorstudium Modedesign an der LSOD tätig ist. „Wir sind in der glücklichen Lage mit Andreas Trommler einen engagierten und vielseitigen Dozenten an unserer Schule zu haben, mit dessen fachlichem Wissen das erstellte Lehrangebot auch auf hohem Niveau umgesetzt werden kann. Nach dem OK durch die Handwerkskammer können wir es kaum erwarten, mit der Ausbildung loszulegen,“ freut sich Steve Hauswald, ebenfalls Geschäftsführer der LSOD.

Bewerbungen für den Ausbildungsstart am 1. August 2016 sind ab sofort möglich.

Ausbildung zur/m Maßschneider/-in

Ausbildungsbeginn: 1. August, jedes Jahr
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Abschluss: Gesellenbrief im Maßschneiderhandwerk (HWK) – Fachrichtung Herrenmaßschneider oder Damenmaßschneider
Ausbildungsort: Leipzig
Zugangsvoraussetzung: Realschulabschluss, Abitur oder Fachabitur oder einschlägige Berufserfahrung
Kosten: 850€ p.m. (förderfähig)

Schreibe einen Kommentar