Was das Thema Patientenverfügung angeht,
bestehen offensichtlich bei vielen Bundesbürgern noch Unsicherheiten
und Informationslücken. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative
Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“. Der Erhebung
zufolge haben drei Viertel (74,6 Prozent) der Bundesbürger keine
Patientenverfügung. Zwei Drittel davon (67,9 Prozent) geben als Grund
an, dass sie sich noch nicht ausreichend über die Regelungen zur
Patientenverfügung informiert fühlen. Mehr als jeder Zweite (54,3
Prozent) ist ohne Verfügung, weil er nicht weiß, wie er diese zu
verfassen oder schreiben hat. Aber auch grundsätzliche Bedenken
halten viele Befragte ohne Patientenverfügung davon ab,
Behandlungswünsche zu hinterlegen: Zwei Drittel (66,9 Prozent) sind
sich unsicher, ob sie im Ernstfall genauso entscheiden würden wie zum
Zeitpunkt der Erstellung der Verfügung. Vier von Zehn (43,4 Prozent)
befürchten Auslegungsprobleme, wenn der eintretende Ernstfall nicht
exakt demjenigen entspricht, den sie in ihrer Verfügung beschrieben
haben. Mehr als jeder Dritte (37,2 Prozent) hätte laut eigener
Aussage mit einer Patientenverfügung Angst, dass „die Ärzte“ ihn
vielleicht zu früh aufgeben würden. Jeder Vierte (24,9 Prozent) will
verhindern, dass eventuelle Erben seine Patientenverfügung
missbrauchen. Oft ist der Grund für eine fehlende Patientenverfügung
aber auch ganz profan. Jeder Zweite (50,0 Prozent) ohne ein solches
Dokument ist laut eigener Aussage einfach noch nicht dazu gekommen,
es zu verfassen, und hat dies immer wieder vertagt. Quelle: Eine
repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“,
durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.969 Frauen und
Männern ab 14 Jahren. Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe
„Apotheken Umschau“ zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte
weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung verwiesen
wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters der
verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de