Pauschalreise: Fast die Hälfte bucht Last Minute – aber Frühbucher profitieren von günstigsten Preisen und Angebotsvielfalt

47 Prozent der CHECK24-Nutzer buchen Last Minute, bei Singles
sogar 57 Prozent / Malediven beliebteste Frühbucherregion /
Rechtzeitig buchen ermöglicht Angebotsvergleich und Ersparnis von
über 750 Euro

Nur elf Prozent der CHECK24-Nutzer buchen ihre Urlaubsreise sechs
Monate oder länger vor Reiseantritt, 47 Prozent Last Minute (max.
sechs Wochen vor Reiseantritt). Vor allem bei kurzen Aufenthalten
steht Last Minute mit einem Anteil von über 50 Prozent hoch im Kurs.
Je länger eine Reise dauert, desto höher ist der Anteil von
Frühbuchern.

Besonders beliebt bei den Vorausplanern sind die Malediven mit
einem Frühbucheranteil von 23 Prozent. Typische Last-Minute-Regionen
sind dagegen die Urlaubsziele in Ägypten und der Türkei wie Hurghada,
Kemer und Side.

Last-Minute-Buchungen sind zwar beliebt – Urlauber verzichten aber
auf günstige Angebote und große Auswahl. Eine dreiköpfige Familie
spart bei einem einwöchigen Urlaub zum Beispiel bis zu 15 Prozent
bzw. über 750 Euro, wenn sie die aktuelle Angebotsvielfalt für die
Sommerferien nutzt.

Das zeigt eine Auswertung von CHECK24.de, die alle ab 1. November
2013 über den Reisevergleich gebuchten Pauschalreisen beinhaltet.
CHECK24.de hat den Zeitpunkt aller Buchungen nach Reisenden,
Reisedauer und Urlaubsregionen ausgewertet sowie die Preise für die
meistgebuchten Hotels in den beliebtesten Frühbucherregionen
analysiert.*

Nur elf Prozent Frühbucheranteil – lange Reisen häufiger im Voraus
geplant

Nur elf Prozent aller Urlaubsreisen werden über CHECK24.de mehr
als sechs Monate im Voraus gebucht. Last Minute (max. sechs Wochen
vor Reiseantritt) ist dagegen wesentlich beliebter: 47 Prozent
wählten die kurzfristige Buchung.

Vor allem Alleinreisende nutzen lieber Last-Minute-Angebote (57
Prozent), bei den Familien sind dagegen \“nur\“ etwa 40 Prozent
kurzentschlossen. Bei den Frühbuchern zeigt sich ein umgekehrtes
Bild: Nur sieben Prozent der Alleinreisenden, aber 16 Prozent der
Familien buchen weit im Voraus. Möglicher Grund ist, dass Familien in
der Regel von den Ferienzeiten abhängig sind und deshalb ihren Urlaub
länger planen.

Der Frühbucheranteil steigt außerdem mit der Reisedauer: Ein
20-tägiger Urlaub wird zu 29 Prozent frühzeitig gebucht, ein
siebentägiger nur zu sieben Prozent. Der Last-Minute-Anteil fällt
dagegen: Während Spätentschlossene bei sieben Tagen Urlaub 53 Prozent
der Buchungen ausmachen, sind es bei drei Wochen nur noch 22 Prozent.

Beliebteste Frühbucherregion: Malediven – Last-Minute-Ziele:
Ägypten und Türkei

Die Malediven sind das Urlaubsziel mit dem höchsten
Frühbucheranteil (23 Prozent aller Buchungen in diese Region),
gefolgt von Sonnenstrand/Bulgarien (16 Prozent) und der Republik
Zypern (14 Prozent).

Klassische Last-Minute-Ziele sind dagegen Ägypten und die Türkei.
54 Prozent aller Buchungen nach Hurghada (Ägypten) sowie Kemer
(Türkei) sind kurzfristig, bei Side (Türkei) sind es 53 Prozent.

Durch Preisvergleich und Angebotsvielfalt bis zu 750 Euro sparen

Frühbucher profitieren von freien Kapazitäten in den Hotels mit
dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis und von der noch großen
verfügbaren Angebotsvielfalt bei mehreren Reiseanbietern. So spart z.
B. eine dreiköpfige Familie bei einem einwöchigen Urlaub in den
Sommerferien in den meistgebuchten Hotels der drei beliebtesten
Frühbucherregionen bis zu 15 Prozent bzw. 754 Euro. Je später
Urlauber buchen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die
günstigsten Angebote nicht mehr verfügbar sind.

*Weitere Infos zur Methodik sowie Tabellen abrufbar unter:
http://ots.de/9tZgg

Über die CHECK24 Vergleichsportal GmbH

Die CHECK24 Vergleichsportal GmbH ist Deutschlands großes
Vergleichsportal im Internet und bietet Privatkunden Versicherungs-,
Energie-, Finanz-, Telekommunikations-, Reise- und
Konsumgüter-Vergleiche mit kostenloser telefonischer Beratung. Die
Anzeige der Vergleichsergebnisse erfolgt völlig anonym. Dabei werden
Preise und Konditionen von zahlreichen Anbietern durchsucht, darunter
über 250 Kfz-Versicherungstarife, rund 1.000 Strom- und über 850
Gasanbieter, mehr als 30 Banken, über 250 Telekommunikationsanbieter
für DSL und Mobilfunk, über 5.000 angeschlossene Shops für Elektronik
& Haushalt, mehr als 150 Mietwagenanbieter, über 400.000 Hotels, mehr
als 700 Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstalter.

CHECK24-Kunden erhalten für alle Produkte konsequente Transparenz
durch einen kostenlosen Vergleich und sparen mit einem günstigeren
Anbieter oft einige hundert Euro. Internetgestützte Prozesse
generieren Kostenvorteile, die an den Privatkunden weitergegeben
werden. Das Unternehmen CHECK24 beschäftigt über 600 Mitarbeiter mit
Hauptsitz in München.

Pressekontakt:
Eva Kollmann, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1172,
eva.kollmann@check24.de
Daniel Friedheim, Head of Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170,
daniel.friedheim@check24.de

Schreibe einen Kommentar