peo – publish everything online gewinnt hochkarätige Autoren: Ab sofort veröffentlicht Carsten Klook auch auf dem Autorenportal peo

Das verstärkte Engagement des peo-Teams hochkarätige und talentierte Autoren für www.peo.de zu gewinnen, ist zunehmend erfolgreich. peo ist eine Plattform für Autoren. Hier können Artikel und sogar komplette eBooks veröffentlicht werden – ohne Kosten für den Autor.

Das neue peo-Mitglied Carsten Klook ist eine echte Bereicherung. peo setzt sich mit seinem Fokus auf qualitativ hochwertige Texte und talentierte Autoren deutlich von seinen Mitbewerbern ab. Qualität statt Quantität ist das Leitmotiv.

Carsten Klook wurde 1959 in Hamburg geboren und ist ein echtes Urgestein der Hamburger Musik- und Literaturszene. Im Jahr 2005 sorgte er mit seinem Romandebüt „Korrektor“ für Furore. Der Roman erzählt die autobiografische Geschichte von einer Kindheit im tristen Stadtteil Billstedt. Der Protagonist ist Sohn eines Korrektors, für den das Motto gilt: „Was nicht im Duden steht, gibt es nicht!“

Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung urteilte über Klooks Roman: „Dieser Roman beweist das Gegenteil. Die Wahrheit steht nicht im Duden. Die Wahrheit ist im Kopf und in der eigenen Sprache. Wörter sind beweglich. Das Leben plötzlich, gefährlich und gegen alle Regeln wahr.“ Die Kieler Nachrichten lobten Klooks literarische Virtuosität: „Manche Metapher ist von präziser Schönheit.“

Klook arbeitet heute als Schriftsteller und Journalist. Seine Artikel erscheinen unter anderem bei ZEIT online und Textem.de. Früher veröffentlichte er u.a. in der TAZ und der Financial Times Deutschland. 2007 bekam er ein Stipendium im Künstlerhaus Lauenburg, 1989 und 1991 zeichnete die Hansestadt Hamburg Klook mit dem Literaturförderpreis aus. Radio Bremen produzierte sein Hörspiel „Die Reise nach Worpswede“. Weitere Hörspiele des Autors sind bei gruenrekorder als CDs erschienen. Als Gitarrist spielte Klook zudem in diversen Hamburger Bands.

Schreibe einen Kommentar