Per Selbstdritt – eine Entdeckungsreise in acht Geschichten

Glück bedeutet für jeden der acht Charaktere in der vorliegenden Kurzgeschichten-Sammlung „Per Selbstdritt“ von Peter Kramer etwas anders. Arne ist glücklich, wenn er nach getaner Arbeit wieder daheim ist. Max ist auch gerne daheim, aber ist generell dann zufrieden, wenn er allein ist. Andere Menschen machen ihn eher unglücklich und nervös. Lou verlässt sich auf Drogen, um das Glück zu finden, und Andreas ist dann glücklich, wenn er das, was er denkt, in irgendeiner Form verwirklicht sieht. Stefan ist das komplette Gegenteil von Max: er will so viele Menschen wie möglich um sich haben und mit ihnen Spaß haben. Rolf reicht es schon, wenn ihn eine Frau einfach nur anschaut. Paul will sich selbst schlagen und sehen, dass er stärker ist als all seine Gegner. Der letzte Charakter ist Udo. Glück bedeutet für ihn, als etwas Besonderes betrachtet zu werden.

Doch was haben die Charaktere in „Per Selbstdritt“ von Peter Kramer eigentlich gemeinsam? Sie bewegen sich alle in einer Welt, in der jeder auf irgendeine Weise etwas Besonderes sein möchte. Alle Charaktere sind stets auf der Suche nach Glück. Die Leser erfahren in den acht unterschiedlichen, unterhaltsamen Geschichten, auf welche Weise die acht Charaktere ihren ganz individuellen Weg zum Glück beschreiten oder das Glück für sich finden. Ganz nebenbei verpackt Kramer in seinen Geschichten viele Lebensweisheiten.

„Per Selbstdritt“ von Peter Kramer ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-4943-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

Schreibe einen Kommentar