Lichtspielhaus Fürstenfeldbruck, Foto: Kadir Kara, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de Endlich eine neue Fassade, heißt es nun für das Lichtspielhaus in Fürstenfeldbruck. Eine Reihe von Umbau- und Renovierungsarbeiten wurden bereits erledigt: letztes Jahr wurde das Dach des denkmalgeschützten Gebäudes saniert, Fenster und Türen ausgebessert und ein Foyer mit einem einladenden, offenen Empfangsraum inklusive Café geschaffen. Das Lichtspielhaus präsentiert sich seitdem mit vielen Einrichtungsgegenständen aus den 1930er Jahren. Auf diese Weise hat es in großen Zügen das Aussehen und den Stil des Originalgebäudes zurückerhalten. Im Saal des Lichtspielhauses hängen die historischen Deckenleuchten und auch die Wandfarbe im Foyer ist nun die selbe wie in den Anfangsjahren. Im Foyer findet man auch wieder das originale Kassenhäuschen. Genutzt wird es zwar nicht mehr, verweist aber auf die Anfangszeiten des Kinos. Als Neuerung und für weiteren Komfort wurde im Kinosaal eine exklusive Loge geschaffen, die mit Sesseln und Couches, Beistelltischchen und Fußhockern ein ganz besonderes Kinoerlebnis verspricht.
Als letzter Schritt, um das Lichtspielhaus wieder in seinen denkmalgeschützten Zustand zurückzuversetzen, werden zurzeit die Schriftzüge „Lichtspielhaus“ und „Kino“ erneuert und die Außenfassade neu gestrichen. Bis Mitte Juni wird die momentan weiße Farbe des Lichtspielhauses durch das ursprüngliche Siena-Gelb ersetzt.
Der Kinobetrieb wird durch diese Maßnahme nicht gestört und das Lichtspielhaus bleibt geöffnet. Tickets, Gutscheine, sowie Reservierungen und Anfragen per Email unter info@kino-ffb.de, bzw. direkt über die Webseite www.kino-ffb.de.
verwandte Themen:
Perfekte Kulisse für die Zweisamkeit Eine Liebesgeschichte in Vorarlberg: Die Gastgeber Ellen Nenning und ihr Kreativpartner Andreas Mennel entwickeln ihr Haus als GAMS zu zweit in Bezau im Bregenzerwald, Österreich, exklusiv für ihre Hotelgäste weiter… ...
Alle Jahre wieder locken Lebkuchen, Glühwein und Co. – In Rotenburg an der Fulda findet man die perfekte Kulisse, um in Weihnachtsstimmung zu kommen Willingen, Oktober 2012 - Alle Jahre wieder, wenn sich langsam das Weihnachtsfest ankündigt, können es viele in der kleinen Fachwerkstadt Rotenburg an der Fulda in Waldhessen kaum noch erwarten, ob groß oder klein, ob jung oder alt: Alle freuen sich auf den Weihnachtsmarkt, der in diesem Jahr vom 7. Dezember bis 23. Dezember 2012 stattfindet. Der Weihnachtsmarkt gehört zum Fest der Feste in Rotenburg a. d. Fulda, wie die große Weihnachtspyramide und der große Ch...