PERSPEKTIVEN 2011: Austellungseröffnung am 17.02.2011 in der Galerie Noah

Mit der Ausstellung „Perspektiven 2011“ präsentiert die Galerie Noah Bilder und Collagen von vier Künstlern, die alle durch eine ganz eigenständige Handschrift aus der Masse herausragen.

Burga Endhardt aus Augsburg hat bisher vor allem durch ihre Papierarbeiten Aufmerksamkeit erregt.
Sie überrascht uns jetzt mit neuen Leinwandbildern, die mittels ihrer filigranen Pinselführung Kraft und Zartheit verbinden.

Klaus Killisch wurde in Sachsen geboren, er lebt heute in Berlin. Nach der Wiedervereinigung fand er einen völlig anderen Malstil und bewältigte auf diese Art Umbrüche im eigenen Leben. Es werden Bilder und Collagen von 2006 bis 2010 gezeigt. Eine Assoziation zur psychedelischen Musik liegt nahe.

Ilana Lewitan aus München kam als Architektin zur Malerei. Sie arbeitete in New York bei Richard Meier, wandte sich jedoch dann ganz der bildenden Kunst zu. Ihre neuen Bilder stecken voller Zeichen und figürlichen Elementen. Eindringliche Motive, die wohl vor dem Hintergrund ihrer jüdischen Wurzeln entstanden sind, verstören den Betrachter.

Alireza Varzandeh wurde in Shiraz in Persien geboren. Er studierte in Teheran und dann nach seiner Flucht in Köln. Als Meisterschüler von Prof. Marx beendete er sein Studium.
Seine temperamentvolle, figurative Malerei spiegelt Szenen des täglichen Lebens wieder. In allen Bildern dominiert die Bewegung. Es gelingt dem Künstler, den Betrachter mit dieser Technik in seinen Bann zu ziehen.

Schreibe einen Kommentar