„Die Auswahl an veganer Mode ist beachtlich, und so ist uns die Wahl der Gewinner nicht leichtgefallen“, so PETA-Kampagnenleiter Frank Schmidt. „Der „Vegan Fashion Award“ ist eine gute Möglichkeit, um dem Verbraucher zu zeigen, wie vielfältig und modern das tierleidfreie Produktangebot ist. Außerdem können wir uns auf diesem Weg bei den Unternehmen für ihren Beitrag zum Tierschutz bedanken.“
Die Preisträger des „Vegan Fashion Award“ 2013:
Bester Designer: das vegane Berliner Label Umasan
Schuhe Damen: ESPRIT Matt-Glanz Pumps
Schuhe Herren: Good Guys Halbschuhe APONI
Sneaker: PUMA Re-Suede Trainers
Outerwear Damen: H&M Zweireihige Jacke
Outerwear Herren: bleed Guerilla Parker
Business Damen: Armed Angels Damen-Blazer Sue
Business Herren: brainshirt veganer Herrenanzug Norfolk
Tasche Damen: Fill the blank Handtasche classy but a little bit sassy
Tasche Herren: Feuerwear Umhängetasche Walter
Accessoires Damen: Fritzi aus Preußen Portemonnaie Stacy
Accessoires Herren: Vegatar Phone Beutel
PETA freut sich mit allen Gewinnern.
„Der veganen Mode gehört die Zukunft. Designer müssen heute mehr können als „nur“ schneidern. Inspiration und Verantwortung für die Tiere gehören in jedes Modeunternehmen“, so Schirmherr Armin Morbach.
„Der „Vegan Fashion Award“ von PETA Deutschland ist eine großartige Möglichkeit, modebewussten Konsumenten zu zeigen, dass man stylish sein kann, ohne dadurch Tierleid zu verursachen“, freut sich Schirmherrin und Model Ariane Sommer. „Das „PETA-Approved Vegan“-Logo ist für mich als Konsumentin eine enorme Hilfe! So kann ich schneller eine Kaufentscheidung treffen und muss nicht stundenlang im Laden nachfragen, ob ein Produkt tatsächlich tierfreundlich ist.“
Das „PETA-Approved Vegan“-Logo können Unternehmen nach Abschluss eines kostenfreien Lizenzvertrages als Kennzeichnung veganer Produkte nutzen.
Menschen, die Tierleid verhindern möchten, sollten sich für vegane Kleidung entscheiden. Weitere Informationen und Tipps gibt es in PETAs Shopping-Guide.
Weitere Informationen:
www.PETA.de/VeganFashionAward2013