Peter Vollmer – Buchveröffentlichung „Wenn Männer zu sehr 40 werden“

Der Mann ab vierzig kämpft an allen Fronten: Sein Körper nimmt unerwünschte Formen an, Partnerin und Kinder konfrontieren ihn mit wachsenden Ansprüchen, im Beruf drängen jüngere Konkurrenten nach. Jagte er früher Frauen hinterher, sucht er nun seine Lesebrille, im Auto stellt er die Sitzheizung auf drei und meint, er hätte Feuer unterm Hintern. Soll er versuchen, für immer jung zu bleiben oder sich mannhaft dem Älterwerden stellen?
Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich der in Köln lebende Kabarettist Peter Vollmer in seiner ersten Buchveröffentlichung „Wenn Männer zu sehr vierzig werden“.
Anhand seines Protagonisten Rainers zeichnet er mit feinem Gespür für die Befindlichkeiten von Männern an der Schwelle zur Midlife-Crisis ein humorvolles und selbstironisches Portrait einer Männergeneration zwischen Jugendwahn und Rentenpanik, „Ironman“ und „Pflegefall“.
Gleichzeitig nimmt er auch seinen eigenen Wohnort Nippes als „Müsli- und Latte-Macchiato-Viertel“ aufs Korn und gibt Frauen Tipps zu Umgang und Pflege ihres eigenen Mannes „um die 40“.

Die männliche Identität war für Peter Vollmer schon immer Thema, Gags über Männer jenseits der 40 fester Bestandteil seines Bühnen-Programms – bis er merkte, dass er inzwischen selbst dazugehört. Seine eigenen Erfahrungen und die seiner Leidensgenossen hat er nun in einem „humoristischen Sachbuch“ verarbeitet.
„Wenn Männer zu sehr 40 werden“ ist ein Wegweiser für die vielleicht wildesten Jahre des Lebens inklusive Tipps für die Partnerin. Analytisch und treffend formuliert, für die Männer oft schmerzhaft, für die Leser sehr lustig.

Lesung
Peter Vollmer „Wenn Männer zu sehr 40 werden“

Montag, 12. Dezember 2011
Macho Café, Palanterstr. 12a, 50937 Köln
Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr, Eintritt 8€

Dienstag, 13. Dezember 2011
Altenberger Hof, Clubraum, Mauenheimer Straße 92, 50733 Köln Nippes
Beginn 20 Uhr, Eintritt 5€

Das Buch ist erschienen im
Lappan Verlag GmbH, Herbst 2011
248 Seiten, 12,95€, ISBN: 978-3-8303-3286-2
erhältlich im Buchhandel oder über www.peter-vollmer.de

Schreibe einen Kommentar