Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen hat 2014 zum zweiten Mal das Prädikat „Familien-Ferien“ der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg erhalten. Auf der CMT in Stuttgart, der bedeutendsten Tourismusmesse Deutschlands, wurde dem Freilichtmuseum am Bodensee der bis 2016 gültige begehrte Tourismuspreis überreicht. Damit sind die Unteruhldinger Pfahlbauten im Kreis von Freizeiteinrichtungen wie dem Europapark Rust oder der Insel Mainau, die ebenfalls das Logo tragen. Für die Auszeichnung hat das Museum die strengen Kriterien sowohl für das Museum als auch für die Serviceeinrichtungen bestanden. Familienfreundlichkeit wird seit Jahren groß geschrieben im Pfahlbaumuseum. 2011 entstand ein Steinzeitparcours für Familien mit Hands-on-Bereichen zum Thema „Steinzeit selbst erleben“. 2012 folgte die Sonderausstellung „Das Erbe der Pfahlbauer“ mit über 1000 Originalfunden und kurzen, leicht lesbaren Texten auf Kinderaugenhöhe. Speziell auch Familien spricht das 2013 eröffnete „ARCHAEORAMA“ an, eine Multimediashow zum neuen UNESCO Welterbe „Pfahlbauten rund um die Alpen“. Dort wird das unter Wasser befindliche Welterbe mit modernster Technik, 360-Grad-Projektion und in drei verschiedenen Sprachen erlebbar. „Wirklich eine tolle Überraschung: die Multimedia-Einführung ins Thema! Eindrucksvoll gestaltete Ausstellung, lebensnah und überzeugend. Für die ganze Familie geeignet“, so eine Besucherin des Pfahlbaumuseums. Für das seit 92 Jahre bestehende Traditionsmuseum ist das neu verliehene Gütesiegel Lob und Ansporn für die Zukunft zugleich.
Öffnungszeiten 2014
April ? September: täglich 9-18.30 Uhr
Oktober tägl. 9-17 Uhr, März und November an Wochenenden 9-17 Uhr
verwandte Themen:
Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee als „familienfreundliche Einrichtung“ ausgezeichnet Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen hat 2011 erstmals die Auszeichnung "Familien-Ferien" der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg erhalten. Auf der CMT in Stuttgart, der bedeutendsten Tourismusmesse Deutschlands, wurde dem Freilichtmuseum am Bodensee der bis 2013 gültige begehrte Tourismuspreis überreicht. Damit sind die Pfahlbauten im Kreis von Freizeiteinrichtungen wie dem Europapark Rust oder der Insel Mainau, die ebenfalls das Logo tragen. Für die A...
Herbstfahrten zu den Pfahlbauten auf dem Bodensee Zu Sonderfahrten auf dem Bodensee lädt die "Weiße Flotte" am 20., 22., 26. und 29. Oktober ein. Die "MS Uhldingen" verbindet Konstanz mit Meersburg, der Insel Mainau, Unteruhldingen und Überlingen. Start ist in Konstanz um 9.30 Uhr, in Meersburg um 10 Uhr und auf der Insel Mainau um 10.30 Uhr, ehe das Schiff um 10.50 in Unteruhldingen anlegt. Wer den 10.55 Kurs von Unteruhldingen nach Überlingen oder auf die Mainau wählt, kehrt um 16.05 wieder nach ...
Kurzreise mit der Familie: Spielspaß am Bodensee für Groß und Klein Bodensee. In den Sommerferien stellt sich die Region des Bodensees auf eine erhöhte Besucherzahl ein. Der Familienurlaub wird von der Region gezielt gefördert zum Beispiel das Konzept der kostenfreien Übernachtungsmöglichkeit für Kinder. Entdeckungen gestalten sich spielerisch: Wer ins oberschwäbische Ravensburg fährt, trifft im Stammsitz des Ravensburger Verlagshauses auf spielerische Klassiker deutscher Kinderzimmer. Der Mini Mundus Bodensee zeigt Bauwerke au...
Fleesensee SPA als exzellente Wellness-Einrichtung ausgezeichnet Der 6.000 Quadratmeter große Wellness-Bereich im Land Fleesensee ist jetzt der höchstdekorierte in der Mecklenburgischen Seenplatte. Der Deutsche Wellnessverband hat das Fleesensee Spa in der größten Freizeitanlage Nordeuropas mit dem Prädikat "Exzellent" ausgezeichnet. Bevor das "Deutsche Wellness Zertifikat" in Empfang genommen werden konnte, hatte die Einrichtung ein umfangreiches Bewerbungs- und Bewertungsverfahren zu absolvieren, bei dem ein P...
Interhome iPad App zum zweiten Mal mit Silber ausgezeichnet Die Ferienhaus iPad App von Interhome wurde an den gestrigen"Best of Swiss Web"Awards mit dem 2. Platz in der Kategorie"Usability"ausgezeichnet. Dies ist bereits der zweite Preis innerhalb einer Woche....
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.