PFAU-Tec und PFIFF zufrieden mit der BIKE EXPO in München: Immense Nachfrage nach Dreirädern mit Elektroantrieb

„Die Nachfrage nach Pedelecs steigt und der Konsument kennt sich mit dem Thema Elektroantrieb gut aus. Das haben uns die vielen Gespräche mit den Besuchern auf der BIKE EXPO gezeigt“, so Martin Schroedter, Geschäftsführer der PFIFF Vertriebs GmbH. Auch die Veranstalter der Fachmesse sehen in E-Bikes einen der Wachstumstreiber in der Fahrradbranche. Das zeige auch das große Interesse der über 500 internationalen Journalisten vor Ort an diesem Thema.

Von Schroedter und seinem Messeteam wollten viele Endverbraucher wissen, ob sich alle Dreiräder von PFAU-Tec mit einem Elektroantrieb aufrüsten lassen. „Generell ist bei uns alles möglich. Wir können alle unsere Standardmodelle auf solche individuellen Bedürfnisse anpassen.“, so Schroedter. Auch damit liegt das Unternehmen im Trend. Schon seit längerem beobachten die Fahrradspezialisten aus Quakenbrück, dass Kunden ihr Rad immer individueller gestalten möchten – sei es mit einem anderen Sattel, bestimmten Bremsen, spezieller Beleuchtung oder eben mit einem Elektromotor.

Besonderes Fahrgefühl: Besucher testen Sesseldreirad und Neigedreirad
Ausgiebig von den Fahrradfans auf der BIKE EXPO getestet wurde auch das neue Sesseldreirad ScooterTrike. Dieses lässt sich aufgrund seiner bequemen Sitzposition leicht fahren. Ob beim Radeln zum Shoppen oder beim Ausflug ins Grüne: Der Fahrer kann sich beim Treten jederzeit gemütlich in die Rückenlehne fallen lassen. Durch den gefederten Rahmen rollt das ScooterTrike auch über unebenen Untergrund ruhig und weich.

Einen besonderen Run des Publikums gab es auch auf das Neigedreirad Liberta. Sein vorderer Rahmen neigt sich analog zur Körperbewegung des Radfahrers nach links oder rechts. Die hinteren zwei Räder bleiben dabei fest stehen und vermeiden ein Umkippen. Der Grad der Neigung ist abhängig von der Fahrgeschwindigkeit und der Beschleunigung. PFAU-Tec hat dieses innovative Fahrrad gemeinsam mit der Fachhochschule Bielefeld entwickelt.

„Das Liberta eignet sich für alle, die mit einem starren Dreirad nicht fahren können. Zudem ist es das ideale Rad für ältere und leicht behinderte Menschen, die in der Rehabilitation ihren Gleichgewichtssinn trainieren möchten“, so Martin Schroedter, dessen Firma das Neigedreirad exklusiv vertreibt.

Schreibe einen Kommentar