Pflege für die private Wellness-Oase

Zumeist besteht ein solches aus verschiedenen edlen Basis-Ölen: Mandel-, Jojoba- und Weizenkeimöl beispielsweise kommen dabei oft zum Einsatz. Je nach den weiteren enthaltenen Ingredienzien kann ein Massageöl stimulieren oder beruhigen. In jedem Fall unterstützt es die Haut dabei, geschmeidig, glatt und elastisch zu werden und den Feuchtigkeitshaushalt zu steuern. Bei anderen Problemen mit der Haut wie Schuppenbildung oder Juckreiz sorgt es ebenfalls für Erleichterung. Einfach einen Film auftragen und mit vorsichtigem Druck und ruhigen Kreisbewegungen einmassieren!

Im oberösterreichischen Linz liegt ein junges Privatunternehmen, das sich total der Wellness von Körper, Seele und Geist widmet. Seit zwei Jahren bieten Alexander und Michaela Kraml ihre manuell gefertigten Erzeugnisse unter dem Markennamen „badefeeling“ an – und dies sowohl in Österreich als auch beim deutschen und Schweizer Nachbarn. Mittlerweile sind ihre Produkte in Apotheken, Parfümerien, Drogerien, Geschenk- und Naturkostläden sowie in Hotels erhältlich.

Das Sortiment von badefeeling reicht von Badesalzen, -milch und -konfekten über Monoi-Tahiti-Öle von den Gesellschaftsinseln bis hin zu Massage und Körperölen. Diese werden gegenwärtig in 6 Sorten angeboten. Wer der Erschöpfung ein Schnippchen schlagen und die physische und psychische Vitalität erhöhen möchte, nimmt idealerweise das Massageöl „Glücks-Mix“: Rosen-, Orangen- und Vanilleöl setzen Glückshormone frei und sorgen für gute Laune.

Damen mit Cellulite-Problemen schätzen „Vitaminbombe – Lemon Mix“: Essenzen von Orange, Lemongrass und Grapefruit harmonisieren, beleben und entschlacken den Organismus. Egal, welches Produkt: Alle Massageöle von badefeeling sind Naturerzeugnisse, die ohne künstliche Substanzen wie Konservierungs- oder Farbstoffe und selbstverständlich ohne Mineralöle auskommen. Stattdessen enthalten sie Provitamin A und Vitamin E!

Schreibe einen Kommentar