Pressekontakt:
Steve Kelly, Philips Healthcare, Tel.: +1-425-487-7479, E-Mail:
steve.kelly@philips.com; oder Steve Klink Philips Corporate
Communications
Tel.: +31-20-5977415
E-Mail: steve.klink@philips.com
verwandte Themen:
- Pierre Fabre Médicament erhält in Australien die Zulassung zur Vermarktung von Milnacipran JONCIA®zur Behandlung der Fibromyalgie
Die Therapeutic Goods Administration (TGA), Australiens Aufsichtsbehörde für Arzneimittel, erteilte dem von Pierre Fabre Médicament hergestellten Medikament "Milnacipran" die Marktzulassung zur Behandlung der Fibromyalgie ("für den Umgang mit der Fibromyalgie"). Milnacipran wurde von Pierre Fabre Médicament entdeckt und in Zusammenarbeit mit Cypress Bioscience (übernommen durch Royalty Pharma) und Forest Laboratories speziell für... - PHILIPS AND DEFINIENS SIGN MEMORANDUM OF UNDERSTANDING TO JOIN FORCES IN DIGITAL PATHOLOGY
Washington D.C., USA – Royal Philips Electronics (NYSE: PHG, AEX: PHI) and Definiens, a Germany-based company specializing in image analysis solutions, today announced that they have signed a memorandum of… ... - Archimedes Pharma führt Lazanda® – das erste Fentanyl-Nasenspray zur Behandlung von Durchbruchschmerzen bei Krebserkrankungen in den Vereinigten Staaten ein
- Innovatives Lazanda-Freisetzungssystem bietet erwachsenen Krebspatienten mit lähmenden Durchbruchschmerzen einen völlig neuen Therapieansatz Archimedes Pharma Ltd. und dessen Tochtergesellschaft Archimedes Pharma U.S. Inc. gaben heute bekannt, dass das Lazanda(R) (Fentanyl) Nasenspray ab sofort verschreibungspflichtig in US-amerikanischen Apotheken verfügbar sei. Lazanda ist für die Behandlung von Durchbruchschme... - IDEV Technologies erhält FDA-Zulassung für sein 6-French-Stentsystem SUPERA VERITAS®
Flacheres Profil ermöglicht einfacheren Betrieb und bietet verbesserte Kontrolle und höhere Effizienz bei der Einführung IDEV Technologies, Incorporated (IDEV), gab heute bekannt, dass das Unternehmen für sein transhepatisches biliäres Stentsystem 6 French (6Fr) SUPERA VERITAS die 510(k)-Zulassung der FDA erhalten habe. Das System verfügt ab sofort über ein noch flacheres Profil und wurde zu einem frühen Zeitpunkt dieses Jahres... - JenaValve Technology beginnt Multi-Center-Studie für die CE-Zulassung des transapikalen TAVI-Systems
DELAWARE, USA - MÜNCHEN, DEUTSCHLAND, 02. November 2010 - JenaValve? Technology GmbH, ein Medizintechnik-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Systemen für Transkatheter-Herzklappenimplantationen spezialisiert hat, gibt heute den Start seiner Multi-Center-Studie für die CE-Zulassung bekannt. Die ersten beiden Implantationen des transapikalen TAVI-Systems wurden von Dr. Hendrik Treede am Universitären Herzzentrum Hamburg durchgeführt. Ende September 2010 erhielt...