phoenix-Erstausstrahlung: MEIN AUSLAND: Phönix aus der Asche – Ankara – die unbekannte türkische Hauptstadt – Sonntag, 16. Februar 2014, 21.45 Uhr

Die Türkei steht für viele Deutsche für Urlaub,
Strände und Istanbul. Doch die Hauptstadt der Türkei ist seit 1923
Ankara. Hier, in der geographischen Mitte des Landes, leben mehr als
fünf Millionen Menschen. Der Türkei-Korrespondent Michael Schramm
zeigt in seiner Reportage eine Stadt, die vielen bis jetzt noch kein
Begriff und die dennoch eine wichtige Metropole ist.

Lange Zeit galt Ankara als Beamtenstadt, als langweilige und eher
hässliche Regierungsmetropole, als Hochburg der Kemalisten. Doch das
stimmt so nicht mehr. Ankara macht sich. So präsentieren immer mehr
Galerien moderne türkische Kunst, es gibt große Klangkörper, Oper und
Ballett sowie Universitäten. Und: Mit den politischen Erfolgen der
AKP in den vergangenen zehn Jahren kamen auch die neuen islamisch
orientierten Eliten. Beinahe über Nacht wachsen in Ankara
Wolkenkratzer. Das einzige, was der Millionen-City definitiv fehlt,
ist ein Fluss. Ankara gilt als die einzige Hauptstadt der Welt, durch
die kein Gewässer fließt.

Ankara ist auch ein Ort der Geschichte: So siedelten hier, an
diesem zentralen Punkt Anatoliens, schon die Römer. Römische Ruinen
und Ausgrabungsstätten wie Augustus-Tempel, Therme und Julians-Säule
sind Teil des Stadtbilds. Am Berg zur Burg finden sich zahlreiche
osmanische Fachwerkhäuser. Und das Ankara Atatürks, der neuen
Hauptstadt der aus den Trümmern des osmanischen Reiches erstandenen
türkischen Republik, wurde maßgeblich von deutschen Architekten
erschaffen. Sie machten aus einem Dorf die „Modell-Stadt“ der
modernen Türkei.

Doch auch über die Stadtgrenzen hinaus verfügt Ankara über eine
landschaftlich reizvolle Umgebung mit ausgedehnten Weinanbaugebieten
und Karawansereien wie Beypazari, wo jahrhundertelang die
Seidenstraße vorbeiführte.

Der türkische Volksmund sagt: „Istanbul ist die Seele der Türkei,
Ankara der Kopf“ – ein Kopf, zu dem durchaus auch viel Herz gehört.

Film von Michael Schramm, ARD-Studio Istanbul, phoenix 2014

Erneute Ausstrahlung Mittwoch, 19. Februar, 3.00 Uhr und 13.15
Uhr, Freitag, 21. Februar, 15.15 Uhr und Samstag, 22. Februar 2014,
7.30 Uhr und 11.30 Uhr.

Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de

Schreibe einen Kommentar