Weil selbst gemacht am besten schmeckt: Beim Almkochen dürfen die Gäste den Kochlöffel schwingen Hungrig von der Bewegung an der frischen Luft und den vielen Eindrücken am Berg schmecken beim Wandern Kasspressknödel und andere regionale Spezialitäten auf der Alm einfach immer am besten. Das Geschmackserlebnis mit nach Hause nehmen können in diesem Sommer die Gäste des Salzburger Hof Leogang: Nach einer geführten Wanderung werden die Teilnehmer auf der hauseigenen Abergalm von Gastgeber Anton Hörl in gut behütete und über Generationen weitergegebene Rezepte der Leoganger Küche eingeweiht. Die Kulisse der exklusiven Pinzgauer Kochworkshop könnte idyllischer kaum sein: Alleinstehend, am Fuße der Leoganger Steinberge auf 1.000 Metern gelegen, ist die Abergalm der private Logenplatz für die Hotelgäste. Einzigartig in der Region ist die original erhaltene Rauchkuchl der über 150 Jahre alten Berghütte im Schwarzleotal.
Mit dem Salzburger Hof Leogang auf kulinarischer Entdeckungstour
Das „Pinzgauer Almkochen“ ist zum Beispiel im Rahmen der Pauschale „Salzburger Almsommer Wandertage“ im Salzburger Hof Leogang buchbar. Mit vier Übernachtungen im Doppelzimmer und Halbpension, einer 15-minütigen Wellnessanwendung sowie einer geführten Wanderung zur Abergalm – auf Wunsch mit Almkochen – gibt es bereits ab 309 Euro pro Person. Und wer möchte, kann im Sommer auch eine Nacht in einem der beiden liebevoll hergerichteten Schlafzimmer der Abergalm verbringen. Weitere Informationen und Buchung unter www.salzburgerhof.eu.
Bildrechte: Salzburger Hof Leogang
verwandte Themen:
„Schnuraln“ im Pinzgauer Herbst: Natur, Kulinarik und Brauchtum Neugierig auf die Farben, Düfte, Traditionen und den Geschmack des Pinzgauer Herbstes? Dann kommt das Angebot von sieben findigen Leoganger Gastgebern gerade recht. Beim „Herbst Schnuraln“ (22.09.–09.10.11) können Herbsturlauber auf ein farbenprächtiges Programm mit Naturerlebnissen, Brauchtum und Kulinarik zählen....
Leoganger Herbst Schnuraln: Zu Fuß zu den Pinzgauer Traditionen und Küchengeheimnissen Auf die Herbstbräuche, die Kochkunst und die Geschichte Saalfelden Leogangs kann man wirklich neugierig sein. In dieser Salzburger Region mit den schroffen Steinbergen im Norden und sanften Grasbergen im Süden lassen sich nämlich zu allen diesen Punkten noch einige Schätze heben. Wenn man sich voll Neugierde auf die Suche danach macht, nennt man das in Leogang „schnuraln“. Seit zwei Jahren gibt es acht Programmpunkte unter dem Titel „Leoganger Herbst Schnuraln“, bei denen die...
Hengstauftrieb, Pinzgauer Wallfahrt und Knappenfest im Raurisertal Das goldene Nationalparktal Rauris kommt im Sommer 2010 wieder voll auf Touren. Nationalparklauf, Hengstauftrieb, die Pinzgauer Wallfahrt und die Rauriser Style Challenge sorgen im Tal für Abwechslung und Action. ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.