Pisten- und Hüttencheck vom Feinsten in der Axamer Lizum

Vorfreude auf traumhafte Pisten (c) Axamer Lizum
 
Die Axamer Lizum ist das größte Skigebiet vor den Toren Innsbrucks. Olympisches Flair sowie ausgezeichnetete Einkehrmöglichkeiten am Berg und im Tal machen jeden Skitag zum besonderen Erlebnis.
Die 40 Pistenkilometer am „Weißen Dachl“ der Axamer Lizum liegen nur 19 Kilometer von Innsbrucks Goldenem Dachl entfernt. Die Schneesicherheit bis in 2.340 Höhe, 80 Prozent beschneibare Pisten und legendäre Olympiastrecken machen den Skitag in dem Top-Skigebiet auf skiresort.at aus. – Aber auch der Golden Roof Funpark und das über 300 Hektar große Tiefschneeareal, das den Skiresort-Testern fünf von fünf Sternen wert war.

Beliebtester Treffpunkt: Hoadl-Haus

In der Axamer Lizum verdient nicht nur das Skifahren und Snowboarden Bestnoten, sondern auch der Einkehrschwung. Im Schnitt finden sich alle fünf Pistenkilometer sonnige Panoramaterrassen, urige Skihütten und Schirmbars sowie Restaurants mit Selfservice oder Bedienung. Der unübersehbare und beliebteste Treffpunkt liegt gleich neben der Olympiabahn-Bergstation: das mit dem ISR Architektur Award ausgezeichnete Hoadl-Haus (2.340 m) mit seinen riesigen Panoramafenstern und der größten überdachten Sonnenterrasse Österreichs. Der Blick lohnt sich nicht nur in die Ferne – auf die Kalkkögel, ins Inntal und nach Innsbruck. Auch die Speisekarte ist eine genaue Betrachtung wert. Bodenständig-Alpen-ländisches trifft hier auf internationale Küchentrends. Der Schwerpunkt liegt auf regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Das Ergebnis wird im kleinen Bedien-Restaurant „Hoadlstube“ auch serviert. In diesem Winter wartet das neue Gastro-Team außerdem mit frischen Ideen auf.

Aufwärmrunde alle fünf Kilometer

Der Boxenstopp für Snowboarder liegt eine Etage tiefer: auf der Sunnalm (2.050 m) mit der großen Sonnenterrasse unmittelbar beim Golden Roof Funpark am Karleitenlift. Oder noch etwas weiter unten an der Pleisenhu?tte (1.840 m), an der Pleisenlift-Talstation. Die „Schwarzpistenfahrer“ kehren mit Vorliebe im Birgitzköpflhaus (2.035 m) am Gipfel des gleichnamigen Berges ein, je nach Wetter auf der Sonnenterrasse oder in der Kaminstube. Wer frühmorgens vor Liftbetrieb die erste Spur durch die Götzner Grube ziehen will, kann hier sogar übernachten. Die urigste Hütte der Axamer Lizum liegt am Fuße der Kalkkögel: Das Dohlennest (2.000 m) mit Bar und Terrasse kommt allen recht, die von der Olympia-Damenabfahrt vom Hoadl oder nach einer Session im Funpark eine Pause brauchen. Zum Après-Ski laden am Ende der Herrenabfahrt die stylische Bistrobar Lizum 1600 ein, an der Talstation der Olympiabahn das Café-Restaurant Liz mit Wintergarten und oberhalb des Parkplatzes die gemütliche Lizum Alm. Die Hotels ringsum bringen den Skitag in die Verlängerung: im Treffpunkt Checkpoint beim Hotel Lizumerhof im Zielschuss der Damenabfahrt oder in der Pfeffermu?hle des Hotel Olympia. Unten im Almdorf liegen auch Talboden- und Kaserwaldlift, welche die einfacheren Hänge erschließen, auf denen Ski-Einsteiger mit Hilfe von einer der drei professionelle Skischulen in kürzester Zeit die Kurve kriegen. Tipp für alle, die ohne Auto in den Skitag starten wollen: Vom Innsbrucker Hauptbahnhof pendelt der Gratis-Skibus regelmäßig – und für Skifahrer kostenlos – in die Axamer Lizum. Durch den Skiverleih und das beheizte Skidepot an der Talstation können Skifahrer und Snowboarder mit leichtem Gepäck anreisen.

www.axamer-lizum.at
#Bist du wild genug?

Restaurants und Hütten

Hoadl-Haus (2.340 m): Panoramarestaurant mit der größten überdachten Sonnenterasse Österreichs. – Sunnalm (2.050 m): Sonnige Skihütte mit großer Terrasse direkt beim Golden Roof Funpark. – Birgitzköpflhaus (2.035 m): Hütte mit Übernachtungsmöglichkeit mit Kaminstube & Sonnenterrasse. – Dohlennest (2.000 m): Die urigste Hütte mit Bar und Terrasse am Fuße der Kalkkögel. – Pleisenhütte-Bärenhu?tte (1.840 m): Ein gemütliches Platzerl direkt beim Pleisenlift. – Lizum 1600 – der weiße Rausch (1.600 m): Die stylische Bistrobar am Ende der Herrenabfahrt. – Treffpunkt Checkpoint (1.585 m): Die runde Holzhütte beim Hotel Lizumerhof im Zielschuss der Damenabfahrt.– Café-Restaurant Liz (1.580 m): Großer Wintergarten und Blick auf das Anfängerareal Kaserwald. – Pfeffermühle (1.560 m): Einkehr beim Hotel Olympia im Talbereich. – Lizum Alm (1.540 m): Die gemütliche Alm oberhalb des Parkplatzes.

Skibetrieb Axamer Lizum: 26.11.21 bis 18.04.22

4.411 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Schreibe einen Kommentar