Wirkungsvolle Hilfe können die Wasseraufbereitungsprodukte von aqua blue leisten. Denn die Geräte werden einfach auf die Trinkwasserrohre montiert und verbessern von dort aus die Qualität des wohltuenden Elements. Ihr Wirkungsprinzip ist dabei so einfach wie effizient: Durch einen Impulsgeber werden physikalische Schwingungen erzeugt, die die Strukturen des Wassers zu einer Neuanordnung bewegen. Dadurch wird der Kalk im Wasser gelöst und seine Neubildung erschwert. Bereits nach kürzester Zeit schmeckt das Elixier spürbar weicher und lässt sich zudem leichter und ohne den Einsatz von chemischen Putzmitteln von allen Oberflächen entfernen. Das bringt nicht nur Küche und Bad zum Strahlen, sondern sorgt auch bei den Bewohnern für mehr Komfort und ein gesteigertes Wohlbefinden – auch weil bräunlich verfärbtes Wasser sichtbar klarer wird. Und mehr noch: Die zunehmende Weichheit des Wassers hat großen Einfluss auf die Lebensdauer von Wasserkocher, Kaffeemaschine oder anderen Alltagshelfern, da sich weniger Kalk und Schmutz in ihren Systemen absetzen.
Selbst in Sachen Energieeffizienz sind Vorteile spürbar. Weil Kalk als schlechter Wärmeleiter bekannt ist, steigt mit den Ablagerungen auch der Energieverbrauch, da das Wasser mit mehr Aufwand erhitzt werden muss. Das betrifft Warmwasserleitungen ebenso wie das Heizsystem. Durch den Einsatz von aqua blue werden die Rohrleitungssysteme und Kessel geschont, können effizienter arbeiten und brauchen in manchen Fällen sogar seltener gewartet werden als zuvor. Das freut den Geldbeutel dann gleich doppelt. Mehr zur nachhaltigen Lösung gegen Kalk unter http://www.homeplaza.de/ und http://www.aqua-blue.de/.
Bildrechte: Foto: epr/aqua blue/Löhnert GmbH
Bildrechte: Foto: epr/aqua blue/Löhnert GmbH