„Plötzlich Diabetes“ – Ein Selbsthilfebuch von einer Diabetikerin

Dieses Selbsthilfebuch hebt sich von anderen Diabetikerbüchern ab, die von Ärzten und Wissenschaftlern geschrieben worden sind. Das Buch wurde in einer sehr verständlichen Sprache verfasst und ist somit einfach zu lesen. Die Autorin informiert sachlich und informativ über die Grundlagen von Low Carb und gibt wertvolle Tipps, wie man erfolgreich seine Ernährung ganz leicht umstellen kann. Die Ernährungsform „Low Carb“ ist einfach übersetzt: Weniger Kohlenhydrate. Bei dieser Umstellung, reduziert man die Kohlenhydrate und schafft Platz für eine gesunde Ernährung mit Gemüse, etwas Obst, Nüssen, Milchprodukte, Fleisch und Fisch. In dem Buch befinden sich viele leckere, kohlenhydratarme und leicht nach zu kochenden Rezepte, und somit kommen die Blutzuckerwerte wieder in geordnete Bahnen. Natürlich kommen auch Naschkatzen nicht zu kurz, viele leckere Kuchen- und Keksrezepte sind ebenfalls vorhanden. Auch für den Nachtisch ist gesorgt, genauso wie für Brotaufstriche und Knabbergebäck. Dieses Buch vermittelt aber nicht nur Ernährungstipps, sondern regt auch zum Nachdenken an und ist zugleich ihr ganz persönliches Tagebuch – ihre Gedanken, Erlebnisse, Zweifel und Hoffnungen schildert sie auf beeindruckende Weise. Ihre Erfahrungen zeigen, dass es auch ohne Medikamente möglich ist, die Krankheit Diabetes Typ Zwei zu besiegen. Dieses Selbsthilfebuch sollte jeder in Deutschland lesen, so steht es auch im Weltbild.de, um sich vor Diabetes oder anderen Zivilisationskrankheiten zu schützen.

Schreibe einen Kommentar