Energie aus der Luft sinnvoll nutzen
Luft-Wasser-Wärmepumpen gewinnen einen Großteil der Wärme aus der Luft der Umgebung. Da die üblichen Poolwasser-Temperaturen in einem Bereich liegen, in dem die Wärmepumpentechnik äußerst effizient arbeitet, können rund 75 Prozent der benötigen Energie aus der Umgebungsluft bezogen werden. Nur noch 25 Prozent müssen der Pumpe als Betriebsstrom zugeführt werden. Zudem sind Luft-Wasser-Wärmepumpen in der Installation besonders umkompliziert und benötigen im Vergleich zu Erdwärmepumpen beispielsweise keine Kollektoren, die extra im Boden vergraben werden müssen. Sie arbeiten stattdessen mit einem Ventilator. Dieser saugt die Umgebungsluft an und macht sie über einen Wärmetauscher wieder nutzbar. Systeme wie das easy connect-System des Poolspezialisten Zodiac machen es noch einfacher, Wärmepumpen in bereits bestehenden Pools nachzurüsten. Danach kann die bisherige – und damit meist teurere – Heiztechnik ganz einfach abgeschaltet werden.
Poolheizungen problemlos nachrüsten
Die Installation der Poolheizung kann auch ohne Fachmann durch den Poolbesitzer durchgeführt werden. Das System besteht aus einer Pumpe, zwei Anschlussleitungen und einem Kopfstück. Letzteres passt zu Aufstellbecken mit festen Wänden genauso wie zu Unterflurbecken und muss nur am Beckenrand in den Pool eingehängt werden. Es entnimmt dann aus dem Becken das kühle Wasser und führt das erwärmte Wasser zurück. Mit der Pumpeneinheit wird es über einfach zu befestigende Anschlussleitungen verbunden. Diese transportieren das Wasser aus dem Becken zur Wärmepumpe und wieder zurück. Ist ein sicherer Stromanschluss in Poolnähe nicht vorhanden, sollte dieser vom Elektrofachmann verlegt werden – schon ist die neue Poolheizung bereit zum Einsatz!
Die richtige Wärmepumpe für jedes Becken
Da easy connect mit den aktuellen Power Wärmepumpenmodellen von Zodiac kompatibel ist, gibt es für nahezu jedes Beckenvolumen die passende Lösung. Die geringe Geräuschentwicklung der Wärmepumpe wird auch die Nachbarn erfreuen, die sich dadurch garantiert nicht gestört fühlen. Außerdem erfolgt der Anschluss unabhängig vom Poolfilter, was sowohl die Installation als auch den Betrieb zusätzlich vereinfacht.
Mehr Informationen auch auf den Seiten der RatGeberZentrale.