Praktische Aufbewahrungslösungen von GAH-Alberts

Wer kennt das nicht? Garage oder Keller sind meist Lagerraum für Fahrräder, Gartengeräte, Werkzeuge und vieles mehr. Da verliert man leicht den Überblick und findet so schnell nichts wieder. Hier helfen praktische Verstaulösungen Platz zu schaffen und Ordnung ins Chaos zu bringen. Hersteller GAH-Alberts bietet in seinem Sortiment eine Reihe von Ordnungshelfern für verschiedene Aufgaben – vom speziellen Fahrradhalter bis hin zum Allround-Wandhaken. Die Produkte sind in Bau- und Heimwerkermärkten erhältlich.

Wohin mit dem Fahrrad nach der Radtour? Für die platzsparende Aufbewahrung von Fahrrädern an der Wand bietet GAH-Alberts einen Fahrradwandhalter, dessen Bügel einzeln verstellbar sind. Der Halter lässt sich somit auf verschiedene Fahrradgrößen optimal einstellen. Ein anderer Fahrradwandhalter im Produkt-Programm ist mit klappbaren Bügeln ausgestattet und kann so immer hochgeklappt werden, wenn er gerade nicht in Gebrauch ist. Mit einem Felgenhalter bietet der Hersteller auch für Autobesitzer eine platzsparende und ordnungsschaffende Lösung für die Verstauung von Winter- und Sommerreifen.

Vom Boden an die Wand

Mit seinen Stiefelhaken hält GAH-Alberts eine Lösung bereit, die sicherlich viele Eltern oder auch Hobbygärtner, Reiter und andere Leute zu schätzen wissen, die häufiger Stiefel tragen. Die Stiefel werden jeweils über die Haken gestülpt und können somit optimal trocknen und werden gelüftet. Als Allzweck-Ordnungshaken dient ein Wandhaken mit roter Gummierung. Durch die Gummierung verhindert er nicht nur ein Verkratzen der gelagerten Gegenstände, die Farbgebung wirkt auch optisch ansprechender als herkömmliche verzinkte Haken. Damit auch der Biertisch nach der Gartenparty wieder platzsparend verstaut werden kann, liefert GAH-Alberts eine Stauraumbrücke für die Aufbewahrung einer kompletten Bierzeltgarnitur. Ein Biertisch und zwei Biertischbänke lassen sich damit sowohl horizontal an der Decke als auch horizontal oder vertikal an den Wänden anbringen.

Schreibe einen Kommentar