Preisbewusstsein statt Schnäppchen-Jagd:

sup.- Wo gibt“s das billigste Heizöl? Eine Frage, die manche Hausbesitzer eher mit sportlichem Ehrgeiz als mit echtem Preisbewusstsein angehen. Aber Verbraucherschützer warnen: Günstig ist nicht unbedingt der Anbieter mit den unschlagbaren Schnäppchen-Rekorden, sondern derjenige, auf dessen Seriosität der Kunde vertrauen kann. Denn letztlich zahlt man für die Wärmeenergie dort am wenigsten, wo zum einen das Preis/Leistungsverhältnis stimmt und zum anderen eine zuverlässige Mengenabgabe bei der Tankbefüllung gewährleistet ist. Mit anderen Worten: Entscheidend sind die Produktgüte des Brennstoffs und die Messgenauigkeit der Zähleranlagen am Lieferfahrzeug. Beides kann der Kunde nicht selbst überprüfen, er kann aber bei der Händlerauswahl auf das RAL-Gütezeichen Energiehandel achten. Liegt dies vor, wird damit eine fortwährende Überprüfung von Ware, Technik und Fuhrpark durch unabhängige Gutachter dokumentiert.

Schreibe einen Kommentar