In den letzten fünf Jahren entwickelte sich Otto Mattivi vom Gastronomen zum Hotelier. Mit der Verwirklichung der sechs Private Spa Villas geht nun für den Südtiroler ein weiterer, lang ersehnter Traum in Erfüllung. Ganz nach dem Motto „A rua“, was im Südtiroler Dialekt Ruhe, privater Raum und bewusstes Innehalten bedeutet, schafft der Visionär ein ganzheitliches Konzept für stilvolles Urlauben. Höchste Priorität gebührt dabei der Privatsphäre der Gäste. Die Studie für die Innenarchitektur wurde vom Mailänder Designer & Innenarchitekten Nicola Gallizia ausgeführt und mit der Einrichtung von Molteni&C | Dada, Gessi und Vitra realisiert. Alle Häuser verfügen über zwei bis drei Schlafzimmer mit King Size Betten und eigenem Bad.
Der exklusive Wohnraum, eine voll ausgestattete Küche und die Privatsauna auf der Terrasse bieten Raum zum Aufatmen. Unterstützt wird dies durch die überdachte Loggia, Sonnenliegen und den Mini-Pool mit Whirlpoolfunktion. Jeden Morgen erhalten die Gäste das Frühstück nach ihren eigenen Wünschen exklusiv vor die Tür geliefert. Im kleinen Restaurant mit Schau-Küche im Erdgeschoss, ebenfalls mit atemberaubendem Ausblick über Meran, werden am Abend kleine kulinarische Köstlichkeiten serviert. Das Abendessen kann entweder vorab bestellt werden und wird dann in der Villa serviert oder direkt vor Ort in der jeweiligen Küche zubereitet. Zudem haben die Gäste die Möglichkeit, das Restaurant Hidalgo im 25 Minuten entfernten Burgstall zu besuchen, wo sie Otto Mattivi mit speziellen Wagyu-Gerichten und Südtiroler Delikatessen erwartet. Jedes Haus verfügt zudem über Yogamatten und Meditationskissen sowie einer Bluetooth-Musikbox. Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen exklusive SPA-Behandlungen, ein umfassender Concierge-Service sowie ein Hubschrauberlandeplatz. Ein beheizter Infinity Sole Pool mit dazugehörigem verglasten Ruheraum für einen eindrucksvollen Blick auf die Natur steht allen Gästen zur Verfügung. Der angrenzende 2,5 Hektar große alpin-mediterrane Weinberg und Gartenpark wurde eigens von Mattivi geplant und beheimatet den wohl höchsten Olivenhain Südtirols. Im Kontrast dazu stehen schroffe Bergriesen, majestätisch und zum Greifen nah. Der Gantkofel, die Naturnser Hochwart oder der Naturpark Texelgruppe laden zum Wandern und Bergsteigen ein. Arua bietet auch die ideale Ausgangslage für Tagesausfüge ins nahe gelegene Meran, Lana oder Bozen und die umliegenden Täler.