Propädeutik der Allgemeinärztlichen Praxis, Paul Kokott Das Buch „Propädeutik der Allgemeinärztlichen Praxis“ vermittelt Eindrücke, Einsichten und Erfahrungen allgemeinärztlichen Tätigseins, insbesondere den Studenten der Medizin als wertvolle Orientierungshilfe bei der Wahl ihrer Fachrichtung und ihres späteren beruflichen Einsatzgebietes. Das Kaleidoskop der aufgezeigten Problemfelder und -bezüge verdeutlicht sowohl das breite Spektrum der fachlichen Anforderungen als auch die damit verbundenen intellektuellen, rationalen wie emotionalen Herausforderungen in menschlicher Hinsicht. Das ärztliche Wirken im unmittelbaren Kontakt mit Rat- und Hilfesuchenden – gleiche Patienten mit verschiedenen Krankheiten/lebensnahes Wirkungsfeld- „in vivo“/wirksame Hilfen zur Selbsthilfe (eigenverantwortlich, selbstbestimmt) – leistet so keine andere medizinische Fachdisziplin. Daraus resultiert ein im Wortsinn praktisch-ärztliches Tätigsein und eine hohe Berufszufriedenheit. Die Beiträge und persönlichen Anmerkungen des Buchautors verdeutlichen die Spannbreite allgemeinärztlichen Wirkens. Den Studenten der Medizin gibt es einen Einblick in die bunte Palette allgemeinärztlicher Wirksamkeit und seinen vielfältigen Gegebenheiten in einem ganzheitlichen personalen Kontext mit seinen unterschiedlichen Einflussfaktoren. Nicht zuletzt dient es dem Informationsbedürfnis interessierter Leser nach sachkundiger Aufklärung und Orientierung bei der Bewältigung von Gesundheitsstörungen.
Dr. med. Paul Kokott, Jahrgang 1943, ist seit über vierzig Jahren als praktizierender Allgemeinarzt in eigener Niederlassung tätig. Er verfasste zahlreiche Fachpublikationen zu unterschiedlichen medizinischen Themen und als Co-Autor medizinischer Fachbücher im hausärztlichen Versorgungssegment. „Allgemeinmedizin ist weit mehr, nämlich Lebenshilfe, Beratungsinstanz und Kommunikationszentrum für alle gesundheitsrelevanten Anliegen und Belange“, sagt der Autor und versucht mit seinem Buch auch Laien einen einfachen Einblick in diesen Beruf zu geben.
Lesermeinung von Dr. med. Wolfgang Klomp: „Ein empfehlenswertes Sachbuch, das Anregungen und Hinweise für das Verstehen und Verständnis allgemeinärztlichen Tätigseins bietet und eröffnet. Das Buch (…) leistet damit einen gewichtigen Beitrag dazu, das Interesse für dieses interessante, herausfordernde und erfüllende medizinische Fachgebiet zu wecken.“
Propädeutik der Allgemeinärztlichen Praxis, Paul Kokott, erschienen im Verlag Deutsche Literaturgesellschaft
Altenessener Hausarzt-Praxis van Hal jetzt auch mit eigener Webseite und auf Facebook online (Essen, 18.06.2014) Die Altenessener Hausarzt-Praxis von Robert Michael van Hal ist seit Anfang Juni mit einer eigenen Webseite unter www.hausarzt-vanhal.de zu finden. Patienten aus ganz Essen und Umgebung können sich dort über die vielfältigen Leistungen des Hausarztes, das Praxisteam sowie im Kontakt & Service-Bereich über Öffnungszeiten und Kontaktdaten informieren. Im zurzeit beliebtesten sozialen Netzwerk ist die Hausarzt-Praxis ebenfalls vertreten unter www.fac...
Hausarzt Praxis in Mülheim an der Ruhr – Jetzt für Patienten in Mülheim, Essen und Oberhausen mit eigener Webseite und auf Facebook online (Mülheim, 12.09.2013) Die Hausarzt Praxis der beiden Allgemeinmediziner Ayhan Aycil und Yolcu Kilicli in Mülheim an der Ruhr ist seit August 2013 im Internet mit eigener Hausarzt-Webseite unter www.gesundheitszentrum-muelheim.de und einem Facebook-Profil unter www.facebook.de/gesundheitszentrum-muelheim vertreten. Auf der Webseite stellen sich die Mülheimer Allgemeinmediziner Ayhan Aycil und Yolcu Kilicli persönlich vor. Patienten aus Mülheim, Essen und Oberhausen kö...