Man könnte denken, so sagt der Hypnosetherapeut Dr. phil. Elmar Basse, solche Vorstellungen seien antiquiert in einer gesellschaftlichen Welt, in der immer weniger Menschen ein religiös orientiertes Leben führen, zumindest was die christliche Religion betrifft, über die hier allein gesprochen wird. Allerdings ist es so, dass die Leib-Seele-Trennung keineswegs an den religiösen Kontext gebunden ist. Die Kirche hat diese Trennung keineswegs erfunden, sondern nur aufgenommen und in ihre eigene Lehre integriert. Sie kann aber natürlich auch ohne den kirchlichen Kontext weiterexistieren, sagt der Hypnosetherapeut Dr. phil. Elmar Basse. Das sieht man, so der Hypnose-Experte, augenscheinlich in unserer technisierten Welt. Mit den Mitteln der Technik, den Schöpfungen seines Geistes, wirkt der Mensch auf die Welt ein, macht sie sich „untertan“. Das hat zwar zumindest den hochindustrialisierten Gesellschaften hohen Wohlstand gebracht, bleibt aber nicht ohne Schattenseiten, wie man sehen kann, so der Hypnosetherapeut Dr. phil. Elmar Basse, wenn man die Umweltzerstörung betrachtet. Der Mensch – oder der Geist des Menschen – zerstört seine eigenen Lebensgrundlagen. Der Geist versucht den Körper zu beherrschen, stößt aber an seine Grenzen und bekommt es mit den Leiden des Körpers zu tun, die sich nicht einfach „wegbehandeln“ lassen, sondern zu einer Kommunikation zwischen Körper und Geist auffordern, die vielen Menschen noch schwerfällt, wie man im Bereich der psychosomatischen Erkrankungen sehen kann. Hypnose, wie sie Dr. phil. Elmar Basse in seiner Praxis für Hypnose Hamburg anbietet, kann hier einen neuen Ansatz bieten.