Psychotische Episoden – Die unheimliche Gruselserie von J. Mertens

Erstmals 2007 veröffentlichte Mertens eine Miniauflage seiner Kurzgeschichtensammlung „Psychotische Episoden“, die mittlerweile als Taschenbuch sowie für den Kindle offiziell erschienen ist. Nach zwei Romanen („Geh nicht durch diese Kellertür“, „Genius Vacui“) und einem Lyrikband („Zerfall“) entschied er sich nun, als dauerhaftes Kennenlernangebot diese Kurzgeschichten als E-Books auch einzeln in Form einer digitalisierten Heftserie anzubieten. Der Preis ist mit € 0,89 pro Folge an der untersten Grenze angesetzt, zumal die Geschichten in ihrer Länge zum Teil erheblich variieren.

„Natürlich handelt es sich bei den bisherigen zwölf Ausgaben nur um die erste Staffel“, so Mertens. „Mit dem Erscheinen eines weiteren Kurzgeschichtenbandes wird auch die Heftserie automatisch erweitert. Dies kann allerdings noch etwas dauern, da erst einmal noch ein Roman in Arbeit ist, der nach Fertigstellung schreit“

In Mertens“ Heftserie gibt es keine Fortsetzungen; jede Geschichte ist in sich abgeschlossen. Das unterscheidet sein Projekt von regelmäßig erscheinenden Romanheften wie „John Sinclair“ oder „Professor Zamorra“ und erinnert eher an den legendären „Geister-Krimi“, wenn auch die Geschichten eine bunte Vielfalt im phantastischen Genre darstellen und keineswegs nur mit Geistern „hantieren“. Irre Mörder, cthuloide Geschöpfe und satanische Riten gehören ebenso zum Gesamtpaket wie Paranormales und Psychoterror. Wer das Grauen liebt, wird bei J. Mertens fündig.

Die Heftserie erscheint wie üblich in Mertens“ Eigenverlag „Mobilus Moonworks“ und ist derzeit ausschließlich über Amazon.de erhältlich.

Schreibe einen Kommentar