Pullman Aachen Quellenhof: Küchenchef bringt Schulkinder an den Herd

Drachenfrucht, Papaya, Mango – mit großen Augen bestaunten die Grundschüler der Offenen Ganztagsschule Alsdorf-Annapark am vergangenen Freitag die unterschiedlichen exotischen Früchte, die der Küchenchef des Pullman Aachen Quellenhof Jeroen Rumpen anlässlich der von der Europäischen Kommission unterstützten Aktion „Europäischer Tag für gesundes Kochen und gesunde Ernährung an Schulen“ mitgebracht hatte. „Die Kinder sollen die Lebensmittel schmecken, riechen und tasten“, erklärte der Eurotoques-Sternekoch und ergänzte: „Einige der Kinder haben heute zum ersten Mal eine gelbe Zucchini gesehen.“

Die Viertklässler der Alsdorfer Grundschule durften nach dem ersten Kontakt mit Früchten, Gemüsesorten und Gewürzen auch selbst zur Tat schreiten. Eine Schaumsuppe von Hokaido-Kürbissen, gebratene Putenbrustfilets mit Kunterbuntgemüse und Vanilleeis an exotischen Fruchtspießen waren das Ergebnis eines Vormittags zum Thema gesundes Kochen. Damit alle 100 Kinder und die Erzieher der Ganztagsschule in den Genuss der eigens für diesen Tag kreierten Köstlichkeiten kamen, hatte das Team des Pullman Aachen Quellenhof das Menü in großem Maßstab vorgekocht. So war die einhellige Meinung zum gesunden Essen: „Hmmh, das schmeckt lecker!“

Die Begeisterungsfähigkeit der kleinen Köche hat Quellenhof-Chefkoch Jeroen Rumpen so beeindruckt, dass er direkt vor Ort weitere Workshop-Termine im kommenden Jahr vereinbarte: „Die Kinder haben noch einen völlig unverdorbenen Geschmackssinn und mir macht es Freude, ihren Gaumen für wirklich gutes Essen zu sensibilisieren.“

4. Europäischer Tag für gesundes Kochen und gesunde Ernährung an Schulen

Kinder an die Macht – zumindest für einen Tag in der Küche. Damit das Ernährungs- und Gesundheitsbewusstsein der Kleinsten gezielt gefördert wird, wurde eigens der „Europäische Tag für gesundes Kochen und gesunde Ernährung an Schulen“ initiiert. Als ideeller Träger fungiert die Europäische Kommission für die Aktion, die von der World-Toques*Euro-Toques-Gruppe jedes Jahr durchgeführt wird. Von Beginn an unterstützte das schwäbische Zertifizierungs-Unternehmen aus Kaisersbach diesen wichtigen Tag, an dem alle Schulen teilnehmen können, die über eine Schulküche verfügen. Euro-Toques koordinierte den Einsatz der Sterneköche für die teilnehmenden Schulen. Das Interesse der Jugend von heute an einer gesunden Küche lässt vielleicht auch später den Wunsch entstehen, selbst einmal als professioneller Koch sein Wissen weiterzugeben. Im Vordergrund stand aber, den Schülern ein Gefühl für das Kochen zu geben, sowie die Geschmackssensoren zu schulen, und zu zeigen, dass es nicht schwer ist, gesundheitsbewusst zu kochen.

Accor engagiert sich nachhaltig

Gesundes Kinderkochen, Blutspenden, Ramadama oder die Einführung fair gehandelter Produkte: Zum „Earth Guest Day“ der Accor Hotel-Gruppe engagieren sich bundesweit jedes Jahr etwa 150 Hotels der Accor-Marken mit sozialen und ökologischen Projekten.

Weltweit rief Accor in der Woche rund um den 22. April 2010, dem internationalen Tag der Erde, seine etwa 150.000 Mitarbeiter in fast 100 Ländern auf, sich für Umwelt und Gesundheit zu engagieren, u.a. mit Maßnahmen zum Schutz von Energie- und Wasservorräten, der Reduzierung umweltbelastender Abfälle und dem Erhalt der Artenvielfalt im Tier- und Pflanzenreich. Sie unterstützen den fairen Handel, fördern eine gesunde und ausgewogene Ernährung und machen sich stark gegen Aids, Malaria sowie die sexuelle Ausbeutung von Kindern im Tourismus.
Nachhaltig Handeln für Umwelt, Gesundheit und Gesellschaft – so lautet das Leitmotiv des „Earth Guest Day“. Er markiert den Höhepunkt der ganzjährig gelebten Corporate Social Responsibility der Accor Hotel-Gruppe innerhalb des im Jahre 2006 eingeführten „Earth Guest-Programms: Zu Gast auf der Erde, Gastgeber für die Welt“.

Schreibe einen Kommentar