Pünktlich zum 40-jährigen Jubiläum: Der ganz große Erfolg und eine Tournee

Seit mehr als 40 Jahren ist Ude Freudenberg nicht mehr aus der ersten Riege der deutschsprachigen Schlagerinterpretinnen wegzudenken. 2011 folgte ein ganz besonderes Karriere-Highlight: Das mit Christian Lais im Duett gesungene „Auf den Dächern von Berlin“ platzierte sich sofort auf Platz 25 der deutschen Singlecharts sowie auf Platz 1 der Radio-Schlager-Charts. Der Song wurde „Schlagerhit des Jahres 2011“, das dazugehörige Album „Ungeteilt“ sogar für den ECHO nominiert.

Eine Jugendliebe zur Musik

Ute Freudenberg konnte sich schon früh für die Musik begeistern: Bereits als Sechsjährige trat sie dem Schulchor bei. Rund zehn Jahre später wurde ihre Stimme bei einem Talentwettbewerb entdeckt.

1996 zog es sie zurück in ihre Heimatstadt Weimar, wo sie die Ute F.-Live-Bandgründete und nahtlos an bisherige Erfolge anknüpfte. Zusammen mit weiteren Künstlern der DDR wie den Puhdys, Karat oder Silly rief sie 2007 die Konzertreihe „Ostrock in Klassik“ ins Leben. Die Musiker interpretieren Hitklassiker neu, touren regelmäßig und veröffentlichen zudem gemeinsam Alben.

 

„Willkommen im Leben“ – mehr als nur ein Albumtitel

2012 erschien ihr jüngstes Album „Willkommen im Leben“. Wie immer erzählt sie mit ihrer Powerstimme von Themen, die berühren und ihre Songtexte geben Hoffnung. Im Lied „Verblasste Bilder“ nimmt sie sich beispielsweise des ernsten Themas der Altersdemenz an, in „Julia“ schildert sie das Schicksal einer Frau, deren Kinderwunsch unerfüllt bleibt. Ute Freudenbergs Texte sind von entwaffnender Ehrlichkeit und setzen immer wieder starke Emotionen bei den Hörern frei.

Da darf eine ausgiebige Tournee natürlich nicht fehlen! Die „Liedertour“ führt die Weimarerin 2013 durch insgesamt acht Städte. Eine Übersicht an Ticketanbietern für alle „Ute Freudenberg Termine gibt es hier

Schreibe einen Kommentar