RE/MAX erneut unter Deutschlands Top 10 Franchise-Systemen

RE/MAX Deutschland Südwest – 30. August 2011 – Der Immobilienmakler RE/MAX gehört 2011 bereits zum zweiten Mal zu Deutschlands zehn besten Franchise-Systemen. In einem aufwändigen Analyseprozess hat das Unternehmermagazin „impulse“ aus den vielen hundert in Deutschland aktiven Franchisegebern die besten 100 ermittelt.

RE/MAX schaffte unter allen untersuchten Franchise-Systemen bereits zum zweiten Mal den Platz neun, in der Sparte „Dienstleistung“ sogar den zweiten Platz. Damit konnte sich das Immobilien-Franchise-System mit seinen besonderen Leistungen vornehmlich in den Bereichen Dienstleistung und Unternehmensdynamik seinen Mitbewerben gegenüber konstant behaupten. Es lässt alle anderen Immobilienmaklernetzwerke im Ranking weit hinter sich.

Die RE/MAX-Franchisenehmer betreiben bundesweit aktuell mehr als 190 Immobilienbüros, in denen circa 1000 Lizenzmakler arbeiten. Das Immobilien-Franchise-System legt besonderen Wert auf standardisierte Prozessabläufe und auf die qualifizierte Ausbildung seiner Franchisenehmer und Makler. So wurde die Region RE/MAX Deutschland Südwest bereits 2009 mit dem Franchise und Cooperation Gold Award ausgezeichnet. Diese Auszeichnung steht für eine hervorragende Beziehungsqualität zwischen Franchisegeber und -nehmer.

In der RE/MAX Unternehmensphilosophie steht das Vertrauen in eine qualifizierte Immobilien-Dienstleistung an erster Stelle: „Bei RE/MAX legen wir besonderen Wert auf durchgängige Transparenz während des gesamten Geschäftsablaufs – und das bei unseren Kunden gleichermaßen wie bei unseren Franchisenehmern und Maklern“, so Kurt Friedl, Geschäftsführer / CEO der Region RE/MAX Deutschland Südwest. „Das erfordert effektive organisatorische Vorarbeit, eine maßgeschneiderte Immobilien-Dienstleistung und einen Verhaltenskodex, die gezielt den Kunden in den Mittelpunkt setzen. Unser Erfolg bei dem Ranking zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Bereits zum fünften Mal veröffentlichte „impulse“ ein Franchise-Ranking. Ziel ist, Interessenten einen Überblick über die stark diversifizierte Branche zu verschaffen. Das Ranking basiert auf umfangreichen Daten. Dabei bewertete „impulse“ in den fünf Wertungsrastern Nachhaltigkeit, Dynamik, Verdienst, Markt und Attraktivität jedes Franchise-Konzepts.

Schreibe einen Kommentar