Essen (nrw-tn). Reden, sprechen, erzählen und bloß nicht den Sinn aus den Augen verlieren. Wer das als seine Leidenschaft entdeckt hat, ist sicher zu Gast bei „SLAM2010“, Europas größtem Poetry Slam Festival. Vom 10. bis 13. November 2010 treffen sich die größten deutschsprachigen Künstler dieses relativ jungen Genres zum 14. Mal, allerdings zum ersten Mal in der Metropole Ruhr. Auf Bühnen in Bochum, Duisburg, Essen und Oberhausen werden mehr als 150 Poetinnen und Poeten aus über 80 Städten im Wettbewerb in den Kategorien Einzel, Team und U20 gegeneinander antreten.
In dieser modernen Art eines Dichterwettstreits tragen Autoren ihre Texte mit zeitlicher Begrenzung und ohne Hilfsmittel vor Publikum vor und werden anschließend direkt benotet. Erlaubt ist dabei vieles, von humorvollen Kurzgeschichten über Spoken Word und HipHop bis hin zu gesellschaftskritischer Lyrik. Weitere Informationen zum Programm, den Teilnehmern und den Spielorten gibt es online. Auch die Eintrittskarten sind im Netz buchbar.
Internet: www.ruhr2010.de/slam2010 | www.slam2010.de
Pressekontakt:
RUHR.2010,
Marc Oliver Hänig, Telefon: 0201/ 888-2099, E-Mail: marc.oliver.haenig@ruhr2010.de;
SLAM2010 / GREND-Kulturzentrum,
Mischa-Sarim Verollet, Telefon: 0201/851 32 16, Fax: 0201-85132-50, E-Mail: mischa@verollet.de