Das idyllische Urlaubsgebiet entlang des Neckars bereitet naturverbundenen Caravan-Gästen einen besonders herzlichen Empfang. Hier hält nicht nur fast jede Gemeinde der Touristikgemeinschaft Odenwald einen Übernachtungsstellplatz für Reisemobile bereit, auch eine Vielzahl an Camping- und Zeltplätzen wartet, friedvoll eingebettet zwischen Wäldern und Wiesen, auf die Erholungssuchenden. Die gepflegten Plätze liegen ideal, um nach ausgedehntem Frühstück zu spannenden Ausflügen in Richtung Katzenbuckel, Wolfsschlucht oder Neckartal aufzubrechen. Unzählige Burgen und Schlösser – wie Burg Hornberg, einst im Besitz von Götz von Berlichingen – lassen den wilden Charakter des Mittelalters aufleben. Noch weiter zurück in die Vergangenheit führt ein Besuch der Eberstadter Tropfsteinhöhle. Die Jahrmillionen alten Kalksteingebilde machen deutlich, welche überdauernde Kraft die Natur besitzt. Ohnehin ist die Natur des Odenwalds allgegenwärtig und kann auch von Aktiven auf vielfältige Weise entdeckt werden. Ob bei Wanderungen auf dem Neckarsteig, Radtouren oder einer Dampferfahrt – jeder lässt sich von der atemberaubenden Landschaft mitreißen. Auch der, der Ruhe sucht, findet sie. In kleinen Fluchten entlang von Bächlein, auf abgeschiedenen Lichtungen oder sattgrünen Wiesen lässt sich neue Energie tanken, bevor es zurück zum Campingplatz geht. Und natürlich geht die Liebe zum Odenwald auch durch den Magen. Mit dem Reisemobil lassen sich urige Gasthöfe anfahren, in denen herzhafte Wildgerichte oder regionale Klassiker wie Grünkernsuppe serviert werden. Mehr zum beschaulichen Odenwald unter http://www.tg-odenwald.de/.
Bildrechte: (Foto: epr/Touristikgemeinschaft Odenwald e. V./An