Die ansprechende neue Seite samt aller Funktionen wird von den Usern noch besser angenommen. Dazu tragen sicherlich die runderneuerten Suchfunktionen für ambulante Pflegedienste sowie stationäre Senioren- und Pflegeeinrichtungen entscheidend bei. Der deutlich gesteigerte Mehrwert ergibt sich in erster Linie aus der erhöhten Benutzerfreundlichkeit und der Einfachheit der Bedienung des Suchmoduls.
Komplett überarbeitet und deutlich umfangreicher präsentiert sich der Ratgeberbereich. Qualitativ hochwertige und spannende Informationen, die ältere Menschen oder deren Angehörige bewegen, finden sich dort zu vielfältigen Themen. Freizeit, Vorsorge oder Gesundheit sind nur drei der zahlreichen Rubriken über die der Ratgeber verfügt.
Zusätzlich zur normalen Ratgeberstruktur wurden gebündelte Informationen in Sonderveröffentlichungen zusammengefasst, um noch hochwertiger und übersichtlicher zu bestimmten Themen wie Hörgeräten, dem Wohnen im Alter, schweren Beine oder Pflegehilfsmitteln zu informieren. Außerdem ist das Deutsche Seniorenportal bestrebt, weitere werthaltige Inhalte zu integrieren. Ganz neu ist beispielsweise der Bereich „Pflegeimmobilien als Kapitalanlage“. Gerade diesem Themenkomplex kommt im Zuge der aktuell anhaltenden Niedrigzinsphase und des demografischen Wandels immer größere Bedeutung zu.