Die MS Trollfjord, ein Passagier- und RoRo-Schiff, ist seit 2002 Bestandteil der Hurtigruten-Flotte. Sie trägt den Namen des Trollfjords, eines Seitenarmes des berühmten Raftsunds. Das Schiff bietet Raum für 823 Passagiere und 45 Fahrzeuge. Neben dem Einsatz im Liniendienst auf der Hurtigruten wird die Trollfjord auch zeitweise für Kreuzfahrten in europäischen Gewässern eingesetzt. Auch das Schwesterschiff der Trollfjord, die MS Midnatsol, gehört zu den neusten und größten Schiffen der Flotte. An Bord gibt es alles was heute ein modernes Passagierschiff ausmacht. Neben Restaurants, Bistros und Aufenthalts- beziehungsweise Panoramasalons befinden sich ein Fitnessraum, eine Sauna und Wellness-Center sowie zwei Whirlpools an Bord. Darüber hinaus kann die Midnatsol auch als militärisches Hospitalschiff für 200 Patienten eingesetzt werden. Das Schiff bietet Raum für 1.000 Passagiere und 50 Fahrzeuge.
Als Modellbausatz kommen die beiden Schiffe im Maßstab 1:1200 daher und sind mit dem Skill-Level 3 auch für Modellbaueinsteiger geeignet. Selbstverständlich sind bei den Modellen die baulichen Unterschiede der beiden Originale berücksichtigt worden. Beim Zusammenbau müssen jeweils 42 beziehungsweise 43 Einzelteile zusammengefügt werden. Zu den Highlights der fertigen, 113 mm langen Modelle zählen jeweils der detaillierter Rumpf mit vielen Strukturen, zwei Motorgondeln mit Schiffsschrauben, der Swimmingpool, der detaillierte Schornstein sowie ein Displayständer mit Abziehbildbestückung.