Eine Dachsanierung bedeutet nicht immer eine kostenaufwendige Neueindeckung.
Immer mehr setzt sich die kostengünstigere und umweltschonende Dachbeschichtung durch. (Kostenersparnis bis zu 75%)
Diese schützt das Dach bei extremen Witterungseinflüssen wie Wind, Sturm, Hagel, Schnee und Sonneneinstrahlung und erhöht dessen Lebensdauer bis zu 25 Jahre.
Ein wichtiger Aspekt ist die Beschichtung auf Basis von technischen Funktionsölen, das mit dem Deckmaterial polymerisiert und auf diese Weise eine unlösliche und dauerhafte Verbindung eingeht.
Auf keinen Fall sollte es eine Beschichtung auf der Basis von Acrylaten sein, denn diese nehmen dem Dachstuhl und dem Dach die „Luft zum atmen“.
Ganz anders die Dachbeschichtung mit den technischen Funktionsölen, sie sind UV- Beständig und Atmungsaktiv.
So können auch in die Jahre gekommene Dächer, mit modernen Farben aus der
RAL – Farbpalette wieder in neuem Glanz erstrahlen und kräftig durchatmen.
Mit Spezialmaschinen werden alle Sanierungs- Reinigungs- und Beschichtungsarbeiten durchgeführt, um für den Kunden das optimalste Ergebnis zu erzielen. Fachbetriebe reinigen schonend und gründlich alle Arten von Dächern, um anschließend mit der „Kur für das Dach“ zu beginnen.
Die Vorteile für den Hausbesitzer sind die Wertsteigerung, Kostenersparnis, neue Optik, verbesserter Wasserablauf und keine Chancen mehr für Moos und Algen.
Die Vorteile liegen auf der Hand, doch aufgepasst – nicht jeder Fachbetrieb arbeitet mit dieser Beschichtungstechnik wie Steindl.