Immer mehr Menschen erkranken in den eigenen vier Wänden oder am Arbeitsplatz durch die Belastungen unserer modernen Umwelt und Bauweise. Deshalb ist die zentrale Botschaft dieses Buches: Der Schlafplatz des Menschen ist der wichtigste Ort in seinem Leben. Nirgendwo sonst halten wir uns standorttreu so viele Stunden auf wenigen qm auf wie hier.
Von der Thematik und vom äußeren Erscheinungsbild her könnte man auf die Idee kommen, es handle sich um ein „schwieriges“ Buch, durch das man sich mühsam vorarbeiten muss. Aber glücklicherweise ist genau das Gegenteil der Fall! Mit Hilfe der übersichtlichen Gliederung und eines ausführlichen Praxisteils finden Interessierte schnell die gesuchte Auskunft. Dabei stellt der Autor ca. 40 Belastungsrisiken als ausgewiesener Fachmann sachlich und im flüssigen Schreibstil vor und gibt zahlreiche Tipps zur Selbsthilfe und für Schutzmaßnahmen. So können Betroffene wieder zu einem lebenswerten Leben finden und Gefährdete rechtzeitig Vorsorge treffen.
Ich habe jedenfalls dieses Buch – als ebenfalls aktiver Baubiologe – mit sehr viel Interesse und Gewinn gelesen. Dafür danke ich dem Autor herzlich und möchte sein Buch unbedingt weiterempfehlen. (5 Sterne!)
Rüdiger Syring
Dipl.-Psych. & Baubiologe
Das Buch ist erschienen im MJP Verlag, ISBN 978-3-948284-00-8, Preis: 12,80 (D), 13,20 (A)