Fast so wie „Strom aus der Steckdose“ funktioniert das vom bundesweit tätigen Energiedienstleister Rheingas entwickelte Vertragsmodell „Expert“, das für den Kunden eine besonders bequeme Variante darstellt. Dabei wird der Flüssiggastank im eigenen Garten – auf Wunsch auch unterirdisch – verlegt. Dann hat man „drinnen“ wohlige Wärme und „draußen“ freie Sicht
Den kompletten Service und die technische Wartung übernimmt dabei Rheingas. Ein wesentlicher Vorteil für den Kunden: Er muss sich um nichts weiter kümmern – auch nicht um die nächste Lieferung. Mittels eines Fernabfragesystems wird regelmäßig der Gasvorrat überprüft. Falls nötig, kommt dann der Tankwagen vorbei und füllt ihn rechtzeitig wieder auf.
Sichere Versorgung, bequeme Monatspauschale, korrekte Abrechnung
Die Flüssiggasversorgung wird zudem mit einer Monatspauschale kombiniert. Der Vorteil für den Kunden liegt auch hierbei klar auf der Hand: Er zahlt nicht den gesamten Verbrauch auf einen Schlag im Voraus, sondern nur für den laufenden Bezug gleichmäßige Beträge, verteilt auf zwölf Monate. Für eine korrekte Abrechnung sorgt dann einmal im Jahr der geeichte Gaszähler.
Übrigens: Da Leitungen und Anschlüsse dem öffentlichen Erdgasnetz entsprechen und die in Deutschland üblichen Verbrauchsgeräte für jedes Gas geeignet und zugelassen sind, kann die Anlage auch dann weiter genutzt werden, wenn zu einem späteren Zeitpunkt Erdgas zur Verfügung steht, das dann – ohne Anbieterwechsel – ebenfalls von Rheingas bezogen werden kann.
Weitere Informationen unter www.rheingas.de.