Rheinische Post: Germanwings-Absturz: Angehörige fliegen zur Graböffnung

Kurz vor dem ersten Jahrestag des
Germanwings-Absturzes soll das Massengrab an der Unglücksstelle in
den französischen Alpen übermorgen wieder geöffnet werden. Die
Überreste sollen am Donnerstag im Beisein der Hinterbliebenen in das
Massengrab gelegt werden“, sagte ein Hinterbliebener der in
Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). Die
Angehörigen fliegen deswegen schon morgen auf Kosten der Lufthansa an
die Unglücksstelle. Die Angehörigen erfuhren erst gestern Abend von
der Graböffnung. „Ich ärgere mich, dass wir vor vollendete Tatsachen
gestellt werden“, sagte ein Hinterbliebener. „Viele von unserer
Gruppe finden es nicht gut, dass kurz vor dem Jahrestag die Wunden
auf diese Weise wieder aufgerissen werden. Das ist unbegreiflich.“

Der Germanwings-Copilot Andreas Lubitz hatte den Airbus A320 am
24. März 2015 absichtlich zum Absturz gebracht. Alle 150 Menschen an
Bord starben in den französischen Alpen.

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Schreibe einen Kommentar