„Wir arbeiten eng mit unseren Hotels zusammen, um gemeinsam mehr zu erreichen. Nur starke Hotels können auch erfolgreich eine Marke nach vorne bringen. Unsere Werte Qualität, Authentizität, Menschlichkeit und Produktinnovation stehen bei uns allen stets im Vordergrund. Es gehört allerdings auch dazu, regelmäßig Maßnahmen und Vorgehensweisen in Frage zu stellen oder neu zu überdenken“, so Susanne Weiss, Geschäftsführender Vorstand der Ringhotels.
Aber auch ein konsequentes Qualitätsmanagement zeigt nun seine Wirkung. Dazu gehören beispielsweise regelmäßige Qualitätschecks in den Hotels, die durch ein renommiertes Unternehmen durchgeführt werden. So erreichen die Ringhotels im Durchschnitt 81% bei den Mystery Checks. „In den letzten Jahren haben wir außerdem einen starken Fokus auf die Qualitätssicherung gelegt. Das honorieren die Gäste mit mehr Buchungen zu höheren Zimmerpreisen. Wir sind also auf einem guten Weg“, ergänzt Susanne Weiss.
Der Verein setzt somit auch in diesem Jahr weiterhin auf einen persönlichen Service, Qualität und ein aktives Kundenbindungsprogramm. Im vergangenen Jahr stellte die Hotelkooperation den neuen Markenkern „Echt HeimatGenuss erleben“ vor, der für Regionalität, aufmerksamen Service, exzellente Küche und authentische Gastfreundschaft steht. Im Zuge der Etablierung wurde die Website der Hotelkooperation vollständig überarbeitet und zur ITB im März 2015 vorgestellt: Neben einem ansprechenden Design und einfachen Navigationswegen kommen zeitgemäße Technologien zum Einsatz. Die Ringhotels setzen somit weiterhin auf ein aktives Marketing und eine nachhaltige Positionierung des neuen Markenkerns „HeimatGenuss“.
www.ringhotels.de