Mit dem Tones Teatro Natura, einem verlassenen Steinbruch am Fuße der Südalpen, findet das musiktheatralische Hexenwerk an einem Aufführungsort statt, der stimmungsvoller nicht sein könnte. Perfekte Akustik bietet die von mächtigen Felswänden gerahmte Bühne. Für die Dauer des Festivals kommt an diesem Ort, an dem sich Menschen Jahrhunderte lang in großem Stil an der Natur bedient haben, Hightech vom Feinsten zum Einsatz. „The Witches Seed“ wird ein multimedial berauschendes, sinnliches Erlebnis werden, versprechen die Festivalmacher.
Eines der wichtigsten Kultur-Events der Region Piemont
Seit 2007 werden die Steine in den Ossola-Tälern, von der Corona-Zwangspause abgesehen, allsommerlich zum Klingen gebracht. Horizontale und vertikale Marmor-, Granit- und Gneis-Flächen in den Ossola-Tälern verwandeln sich in Bühnen mit poetischem Charme. Mit international bekannten Künstlern, klassischen Orchestern, Tanz- und Theaterensembles hat „Tones on the Stones“ von Anfang an für Angebot macht das Festival zu einem der wichtigsten und meistbeachten Kultur-Events des Piemonts.
Nach den Abenden mit „The Witches Seed“ am 22. und 23. Juli 2022 wird die Veranstaltungsreihe vom 26. bis zum 31. Juli mit „Nextones“ fortgesetzt. Diese Sektion des Festivals gibt den Schöpfungen visionärer Klangexperimente eine Bühne. International bekannte DJs, Producer und Visual Artists präsentieren in den Steinbrüchen der Ossola-Täler Sound-Alchemie für die Ohren derjenigen, die den akustischen Nervenkitzel suchen.
Per Shuttle zur Bühne
Im August stehen Workshops für Theaterschaffende auf dem Programm. Seinen Abschluss findet „Tones on the Stones“ 2022 dann mit der Sektion „Campo Base“ von 2. bis zum 4. September. Dabei werden Musikevents, Outdooraktivitäten und allerhand inspirierende Begegnungen mit Kulturschaffenden quirlig buntes Leben in die großartigen Landschaften der Ossola-Täler bringen, in denen es nach dem Ende der Steinbruch-Ära ansonsten recht einsam und still geworden ist.
Karten für die Rockoper „The Witches Seed“ und ein bequemer Shuttle-Service lassen sich über die Website des Konsortiums Lago Maggiore https://www.visit-lakemaggiore.com/tones-on-the-stones/ buchen, die alle Informationen auch in deutscher Sprache zur Verfügung stellt. Mit dem aus Kombi-Paket Ticket und Shuttle können sich Festivalbesucher von den wichtigsten Urlaubsorten am Lago Maggiore abholen und nach dem Theaterabend zurückbringen lassen. Zum Ticketpreis kommen dabei lediglich zehn Euro für Hin- und Rückfahrt per Shuttle. Damit bietet das Lago Maggiore-Konsortium eine attraktive Alternative zur Anfahrt im eigenen Auto.