Was ist nun ein Holzpool genau genommen? „Ein aus Holz gefertigtes Badebecken, das im Freien aufgestellt wird und das Baden zu jeder Jahreszeit ermöglicht“, so heißt es auf der Website der Isidor GmbH und Co KG aus Brandenburg. Isidor vertreibt Holzbadewannen in verschiedensten Größen und Ausführungen, bestens geeignet für die private Wellnessoase im eigenen Garten.
Das Wasser im Holzpool wird mit einem speziellen feuerbeheizten Ofen erwärmt, somit lässt sich die Holzbadewanne ohne Strom betreiben und an jeder gewünschten Stelle im Garten aufstellen. Im Holzpool befinden sich eine Sitzbank und ein Tisch, der das Abstellen von Getränken oder Snacks ermöglicht. Beste Voraussetzungen für einen romantischen Abend zu zweit – oder eben die kleine Party im heißen Bad, während draußen noch Schnee liegt.
Auf der Website des Holzpool-Anbieters Isidor können Interessierte unter badezuber.isidor.eu mitsamt der Holzbadewanne auch das passende Badezuber-Zubehör erwerben, vom Deckel bis zur trittsicheren Einstiegsleiter oder den Serviertisch. Eine Bildergalerie mit Kundenbildern bietet außerdem einen interessanten Überblick über die Einsatzgebiete der Holzbadewanne im eigenen Garten. Der Hot Tub – ein neue Idee, die Deutschlands Gärten erobert!