Rosé und Veltliner am Berg


 
Weingenuss in exklusiver Alleinlage auf 1.050 Metern: Das Holzhotel Forsthofalm im Salzburger Land sorgt auch 2025 für unvergessliche Erlebnisse und lockt vom 9. bis 25. Januar mit einem Package voller vinophiler Überraschungen. An insgesamt sechs Terminen, immer montags und mittwochs, haben Gäste die Möglichkeit, einige der besten Tropfen aus Österreich zu verkosten und dabei deren Produzenten kennenzulernen. Zu den jungen Winzerinnen und Winzern, die ihre biodynamischen und biologischen Weine vor der eindrucksvollen Kulisse der Leoganger Steinberge vorstellen, gehören die Weingüter Pia Strehn, Judith Beck, die Back to Eden Winery sowie das Weingut Toni Hartl aus dem Burgenland. Aus Niederösterreich sind Bernhard Ott sowie Viktor Fischer zu Gast. An den Tagen der Verkostung erhalten Gäste, die das Package gebucht haben, die vorgestellten Weine auch als kostenlose Begleitung zum Abendessen. Das Dinner findet in der Forsthofalm traditionell im beliebten Sharing-Style statt. Dabei bietet die auf lokalen und saisonalen Produkten basierende „Essential-Elements-Kitchen“ eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Speisen sowie Fleisch- und Fischgerichte, zum Teil vom Indoor-Holzkohlegrill. Diese kommen beim Abendmenü in mehreren Portionen und als appetitliche Häppchen auf den Tisch, so dass sich Gäste nach Herzenslust durch die bunte Karte probieren können. Das Winzerwochen-Package ist buchbar bei einem Mindestaufenthalt von zwei Nächten ab 497 Euro pro Person inklusive 3/4 Kulinarik, dem Mountain Life-Programm mit Yoga, Meditation & Fitness sowie dem kostenfreien Zugang zum SKY SPA mit mehreren Saunen, Ruhebereichen und einem ganzjährig beheizten Rooftop Pool.

Vor dem Abendessen treffen sich die Winzerwochen-Gäste an der Bar, wo die Weingüter sich und ihren Rebensaft persönlich vorstellen und zur ersten Verkostung einladen. Eine Anmeldung vorab ist dabei nicht nötig. Wer den Geschmack seines Lieblingsweins mit nach Hause nehmen möchte, kann die edlen Tropfen vor Ort auch käuflich erwerben. Gäste, die das Package nicht gebucht haben, haben gegen Aufpreis die Möglichkeit an der Verkostung teilzunehmen.

Jenseits des Genuss-Angebots und der vielseitigen Wellness-Aktivitäten begeistert das Holzhotel Forsthofalm mit Ski-in Ski-out direkt vor der Haustür und eignet sich somit perfekt zum Einstieg in den weitläufigen Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Da der Skipass zudem auch den schneesicheren Gletscher in Kaprun beinhaltet, ist das Wintersportvergnügen unabhängig von der Wetterlage gesichert.

Schreibe einen Kommentar