RSPWND gaming – Das Erkennungszeichen unter Gamern

Die neue VIDEOSPLR Kollektion von RSPWND gaming
 
Digitalisierung ist in aller Munde. Doch nicht nur Konzerne, sondern auch die Unterhaltungsbranche hat einen Wandel durchlaufen. In fast jedem Haushalt finden sich heutzutage Videospiele auf Konsolen, Computern oder Smartphones. Längst wird man als Gamer und Nerd nicht mehr nur belächelt, wenn man seine Wochenenden mit Freunden vor dem Bildschirm verbringt und Spiele daddelt. Das Hobby ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen und sowohl Männlein als auch Weiblein sind gleichermaßen begeistert.

Doch während es inzwischen sehr gut vernetzte Fan-Gemeinschaften für einzelne Spiele oder Genres von gibt, so suchte man ein Erkennungszeichen für das Hobby Videospielen bisher vergeblich. Das 2016 gegründete Unternehmen RSPWND (ein Akronym für „respawned“, was im Gamer-Slang für den Wiedereinstieg ins Spiel steht) zielt darauf ab, eben diese Lücke zu schließen. Das aufstrebende Start-Up setzt sich unter der Führung von Gründer Ben Riemer dafür ein, alle Gamer unter einer Flagge zu vereinen und vertritt den Slogan „Celebrate your Gametime“.

Dieser neue Stern am Gaming Himmel kommt vom deutschen Niederrhein und bietet nicht etwa Konsolen oder Spiele an – bei RSPWND handelt es sich um ein Modelabel für Gamer. Das erklärte Ziel der Marke ist es: „Die Gaming- und Nerd-Kultur in den Alltag zu integrieren und ein Erkennungszeichen unter Gamern zu schaffen – Außenstehende sehen vielleicht nur 6 Buchstaben – Gamer erkennen einen Gleichgesinnten!“

Doch statt sich in den Markt von günstigen Merchandising-T-Shirts einzureihen, geht RSPWND einen entschieden anderen Weg. Mit hochwertigen Textilien und dezenten Designs bietet die Marke Kleidung an, die Videospieler problemlos durch den Alltag begleitet, ohne im Büro, beim Familienfest oder beim Sport negativ aufzufallen. Erklärtes Ziel ist es zu erreichen, dass sich Gamer untereinander an der Kleidung auf den ersten Blick erkennen und austauschen können.

Durch die immer weiter anwachsende Öffentlichkeitsarbeit und Präsenz auf Messen wie der GamesCom, ArtNGames oder der Dreamhack, sowie gemeinsame Projekte mit großen Unternehmen (z.B. Mobilfunkkonzerne) rückt die Erfüllung der Unternehmensvision immer näher.

RSPWND gaming vertreibt exklusiv über die eigene Website www.rspwnd.de und ist auch sonst auf Instagram und Twitter unter @rspwnd zu finden.

Schreibe einen Kommentar