Kruezbank heißt auf Hochdeutsch Kreuzbank. Die Bank hat die Form eines Halbkreises und hat ist etwas 1,20 Meter lang.
Wer sich mit dem Rücken auf Sie legt “ kommt automatisch in die richtige Position „.
Herr Klingenberg empfiehlt das Rückenmassagegerät zur Selbstbehandlung wenn Nacken, Hals, Kreuz und Rücken schmerzen.
Herr Klingenberg erfreut sich bei allen verkauften Krüzbänken einer positiven Relevanz.
Was können wir mit der Kruezbank erreichen?
Die Wirbelsäule kann entlastet werden, indem sie entgegen der alltäglichen Belastungen gedehnt wird. Blockaden sind Verklebungen zwischen den einzelnen Wirbelköpern, die Schmerzen verursachen. Durch Übungen auf der Kruezbank werden sie sehr gut gelöst und damit auch die Schmerzen. Nackenschmerzen, Schulterbeschwerden entstehen oft berufsbedingt, z.B. im Büro am PC. Die Schultern müssen nach hinten ausgerichtet und die Muskulatur über die Brust gedehnt werden.
Durch gezielte Übungen auf der Kruezbank erreichen wir den Ausgleich. Für unseren Körper ist eine Balance sehr wichtig. Schultern die nach vorn sacken, müssen den Ausgleich nach hinten erfahren. Die Brust- und Bauchmuskeln müssen zu den Muskeln im Rücken ausgeglichen werden, um die Wirbelsäule gut halten zu können.
Nach dem Dehnen auf der Kruezbank ist ein Aufbau der Muskeln auf der Bank möglich. Mit verschiedenen Massageteilen können bestimmte Triggerpunkte stimuliert werden und es können Beschwerden im Ischiasbereich, im Lendenwirbelbereich, Muskelverspannungen im Nacken und im Bereich der Schultern gelindert oder behoben werden.
Das Kreuzdarmbeingelenk trägt die Last des ganzen Körpers. Die Hauptaufgabe ist die Kraftübertragung der Wirbelsäule auf die Oberschenkelknochen. In diesem Bereich liegt auch der Ischiasnerv dichter unter der Haut und eine Massage mit dem Doppelrunddorn ist hier sehr wirksam. Der Druck und Schub auf dem Kreuzdarmbeingelenk nach oben ist in dieser Position gut durchzuführen.
Wie Sie sehen, hat es unsere Kruezbank in sich. Es gibt noch den großen Aufsatz zum Dehnen in Bauchlage, den kleinen Aufsatz zum Abrollen des Rückens, die Steckleiste mir zwei Massagepilzen, um Blockaden im Bereich der Rippen zu erreichen und einiges mehr.
Eigene Beschwerden waren der Anlass für mich, die Kruezbank zu konstruieren und sie dann zu bauen. Mit gezielten Übungen konnte ich meine Beschwerden beheben. Inzwischen ist die Kruezbank für sehr viele Menschen eine dauerhafte Hilfe geworden.
Vielleicht entdecken auch Sie die Kruezbank als Ihr Turn- und Massagegerät, um einen Ausgleich für Ihren Körper zu erreichen.